„Data House“: Neuer Innovationscluster am Campus der TU Graz

Das „Data House“ am Campus Inffeldgasse der TU Graz vereint Wissenschaft und Wirtschaft, um gemeinsam Innovationen in den Bereichen Data Science und Digitaltechnologien voranzutreiben.
Das „Data House“ am Campus Inffeldgasse der TU Graz vereint Wissenschaft und Wirtschaft, um gemeinsam Innovationen in den Bereichen Data Science und Digitaltechnologien voranzutreiben.
Angehörige und Verbündete der fünf steirischen Universitäten warnten heute bei einer Kundgebung vor rund 5.000 Personen vor weitreichenden Folgen der gravierenden Budgetlücke für Universitäten.
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Der Senat der TU Graz nimmt mit Erschrecken zur Kenntnis, dass die österreichische Bundesregierung vor der teuerungsbedingten prekären Budget-Situation der öffentlichen Universitäten die Augen…
Infos zu den Bauwesen-Studien, Kontakte zu Baufirmen vor Ort, Praktika und Jobangebote, Wettbewerbe zum Kennenlernen der Materie, CV-Check und Bewerbungsfotoshooting: Das gibt es auf der Berufsmesse…
Für seine langjährige Verbundenheit mit der TU Graz und seine breite Unterstützung wurde dem ehemaligen Landeshauptmann der Steiermark, Hermann Schützenhöfer, der Titel „Ehrensenator der TU Graz“…
Seit 50 Jahren gibt es in Graz die Möglichkeit, „Elektrotechnik – Toningenieur“ zu studieren. Österreichs erstes interuniversitäres Studium ist ein europaweites Unikum von Kunstuni Graz und TU Graz.
Das neue Doktoratsprogramm zur Entwicklung innovativer Wasserstofftechnologien mit Fokus auf Reversible Hochtemperatur-Elektrolyse startet im Februar 2023.
Energieintensive Industrien müssen ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen drastisch reduzieren, will die EU bis 2050 klimaneutral sein. Ein Konsortium aus Vertreter*innen der Industrie, von…
Mit seiner Performance „Netzfehler – wir müssen draußen bleiben“ gewinnt Manuel Galler von der TU Graz den Grazer Science Slam und holt zwei Tage später auch den Sieg im nationalen Finale.
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at