TU Graz auf dem Weg zur führenden Software-Schmiede

Während österreichweit über Zugangsbeschränkungen zum Bachelorstudium Informatik diskutiert wird, ist die TU Graz dabei, ihr Ausbildungsangebot im Bereich Informatik offensiv auszubauen und zu…
Während österreichweit über Zugangsbeschränkungen zum Bachelorstudium Informatik diskutiert wird, ist die TU Graz dabei, ihr Ausbildungsangebot im Bereich Informatik offensiv auszubauen und zu…
Rechtzeitig vor Studienbeginn können Erstsemestrige aller Fachrichtungen der TU Graz ihr Schulwissen im MatheFit-Kurs auffrischen. Die Studierendenvertretung HTU Graz gibt außerdem Tipps für den…
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Die „Graz Griffins“ sind eines von weltweit nur 10 Studierendenteams, die es ins Finale eines Wettbewerbs für Such- und Rettungsdrohnen geschafft haben. Ende August geht es um den 1. Platz und 100.000…
Die jüngsten Vorgänge in der Türkei, die auch die Universitäten betreffen, lösen beim Präsidenten der Österreichischen Universitätenkonferenz (uniko), Rektor Oliver Vitouch, Besorgnis und Bestürzung…
Fünf Studierende der TU Graz nahmen am „International Construction Festival 2016“ an der Tongji University in Shanghai teil – und landeten mit ihrem Pavillonentwurf auf dem hervorragenden 3. Platz.
Offene Standards für cloudbasierte digitale Signaturen zu schaffen, ist das Ziel eines Konsortiums rund um Adobe. Die TU Graz ist als einzige Universität weltweit dabei. Erste Ergebnisse gibt es noch…
Zwei TU Graz-Teams sind beim RoboCup2016 erfolgreich: Team TEDUSAR ist Weltmeister in der Autonomen Exploration der Rescue Robot Liga, Team GRIPS wird in der Logistics Liga Dritter und Rookie of the…
Weltweit einzigartig und „Made in Austria“: Die TU Graz stärkt den Bereich Fertigungstechnik mit einer neuen Forschungsschleifmaschine für Motoren- und Antriebskomponenten im Wert von 1 Million Euro.
Auf Architektur-, Kunst- und Kulturinteressierte warten bei „GRAZ OPEN ARCHITECTURE“ am 1. Juli eine Ausstellung von Studierendenarbeiten und ein Sommerfest mit Live-Bands und Kulinarik.
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at