Verlässliches Internet der Dinge: TU Graz startet Leadprojekt

Milliarden Mini-Computer in Alltagsobjekten: Die TU Graz fördert ihr erstes Leadprojekt „Verlässlichkeit im Internet der Dinge“ mit 2 Millionen Euro. 12
Milliarden Mini-Computer in Alltagsobjekten: Die TU Graz fördert ihr erstes Leadprojekt „Verlässlichkeit im Internet der Dinge“ mit 2 Millionen Euro. 12
Der Verfahrenstechniker Eitzlmayr und der Telematiker Boano erzielten bis zum Doktorat an der TU Graz nur Bestnoten – Bundespräsident Fischer gratulierte persönlich.
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
„Mit Smart Production immer am Ball“ war das Motto des gestrigen Ball der Technik 2016. Die prominent besuchte Ballnacht überraschte mit einem Schweiß-Wettbewerb und Krönchen aus dem 3D-Drucker.
Papier ist ein ausgeklügelter Werkstoff, der vom industriellen Druck bis zu seiner Verwendung als Verpackungsmaterial vielerlei Ansprüche gleichzeitig erfüllen muss. An der TU Graz eröffnete gestern,…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at