RailCharge nutzt die Bahn als Autoladestation

Das Projekt RailCharge der TU Graz präsentiert eine neue Lösung für das Thema Reichweite und Stromnetzbelastung in der E-Mobilität. Dabei wird der Ladeprozess auf die Schiene verlegt.
Das Projekt RailCharge der TU Graz präsentiert eine neue Lösung für das Thema Reichweite und Stromnetzbelastung in der E-Mobilität. Dabei wird der Ladeprozess auf die Schiene verlegt.
Zwölf junge Talente stellen am 13. Juni an der TU Graz ihre innovativen Projekte und Lösungsansätze für globale Fragen unserer Zeit vor. Wer sichert sich die Teilnahme beim weltweiten Finale?
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
In einem Wettbewerb für Oberstufen-Schulklassen sucht die TU Graz Ideen für eine „Wundermaschine der Zukunft“. Prototypen und Modelle inklusive Videoerklärung können bis 21. Mai eingereicht werden.
Eine Studie eines multinationalen Forschungsteams mit Beteiligung der TU Graz zeigt, dass der tatsächliche Masseverlust zahlreicher Gletscher im Himalaya bislang deutlich unterschätzt wurde.
In seiner Sitzung am 9. März 2023 wählte der Universitätsrat der TU Graz Christa Neuper an die Spitze des wichtigen Leitungsgremiums. Stellvertretende Vorsitzende ist Mariana Karepova. Zum siebten…
Im neuen MINKT-Labor der TU Graz können Kinder und Jugendliche die Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Kunst und Technik abwechslungsreich und altersgerecht aufbereitet selbst erleben.
Die Leiterin des Instituts of Interactive Systems and Data Science der TU Graz wurde am Sonntag vom Gründungskonvent des Institute of Digital Science Austria in Linz zur Gründungspräsidentin…
Seit 2005 besteht Österreichs erstes Wasserstoffforschungszentrum HyCentA. Nach einem Aufstieg im COMET-Förderprogramm setzt es seine Forschung am Campus der TU Graz nun als K1-Kompetenzzentrum fort.
Der Universitätsrat der TU Graz hat das Rektoratsteam rund um den designierten Rektor Horst Bischof in seiner heutigen Sitzung einstimmig gewählt. Ihm zur Seite stehen ab Oktober 2023 Andrea Hoffmann,…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at