Pro Impfen: Gemeinsame Impfaktion der steirischen Hochschulen

Die neun steirischen Hochschulen positionieren sich klar „pro Impfen“ und unterstreichen den Appell, sich nach Möglichkeit gegen COVID-19 immunisieren zu lassen.
Die neun steirischen Hochschulen positionieren sich klar „pro Impfen“ und unterstreichen den Appell, sich nach Möglichkeit gegen COVID-19 immunisieren zu lassen.
Ab dem Wintersemester 21/22 werden jährlich 25 Nachwuchstalente in naturwissenschaftlichen und technischen Bachelorstudien mit jeweils 4.000 Euro pro Jahr gefördert. Ein ausgezeichneter…
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Erstmals ist es gelungen, die Aufnahme von Energie aus Laserlicht durch freie Elektronen in einer Flüssigkeit zu beobachten. Bisher war dies nur in der Gasphase möglich. Die Erkenntnisse unter der…
Das Computermodell, entwickelt federführend von Forschenden der TU Graz, simuliert die zyklischen Veränderungen des Membranpotenzials einer Krebszelle am Beispiel des menschlichen Lungenadenokarzinoms…
Michael Kalcher, Thomas Ulz und Samuel Weiser haben bis zum Doktorat ausschließlich Bestleistungen erbracht. Am 23. Juni promovierten die drei Steirer an der TU Graz „sub auspiciis“.
TU Graz, voestalpine, ÖBB, Siemens Mobility Austria und Virtual Vehicle bündeln ihre Eisenbahn-Kompetenzen: Die gemeinsame Initiative Research Cluster Railway Systems markiert den Start für…
"Memorandum of Understanding" um fünf Jahre verlängert – Kooperation setzt neue Schwerpunkte in den Bereichen Digitalisierung, Datensicherheit und Verfügbarkeit öffentlicher Dienste.
Die TU Graz lobte gemeinsam mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz einen Kompositionswettbewerb für eine Festfanfare aus. Und kürte schließlich zwei Sieger-Kompositionen: eine…
Erstmals in ihrer 210-jährigen Geschichte feiert die TU Graz im Juni eine sub auspiciis Promotion unter freiem Himmel. Einer akademischen Mega-Feier der Fakultät für Informatik und Biomedizinische…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at