Noch bis 31. März können Schülerinnen ab der 9. Schulstufe neue, kreative Ideen zum Lösen konkreter Probleme einreichen und bis zu 1.000 EUR Preisgeld gewinnen.
Forschende der TU Graz haben ein Framework entwickelt, mit dem drahtlose Geräte mit verschiedenen Funktechnologien zukünftig direkt miteinander kommunizieren können.
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Der Vorgabe der Bundesregierung folgend finden an der TU Graz derzeit keine Präsenzlehrveranstaltungen statt, Mitarbeitende arbeiten von zu Hause aus oder sind freigestellt. Alle Gebäude sind für den…
Sicherheitsforscher der TU Graz haben gemeinsam mit einem internationalen Team einmal mehr eine schwere Sicherheitslücke in Computerprozessoren aufgedeckt. Mit der unter dem Namen „Load Value…
Im FET Open-Projekt ARTIBLED arbeitet TU Graz-Proteindesigner Gustav Oberdorfer gemeinsam mit Forschenden aus Spanien und Italien an umweltfreundlichen und günstigen Leuchtdioden.
Forschende der TU Graz und der Uni Wien demonstrieren erstmals, wie durch Kombination von Ultrakurzzeit-Spektroskopie und Quantensimulationen der Energiefluss in Molekülen im Bereich stark koppelnder…
Unter dem Motto „Energy for Future – Wege zur Klimaneutralität“ diskutiert die Energiebranche von 12. bis 14. Februar an der TU Graz machbare Wege hin zur Klimaneutralität.
Der Ball der Technik fand am 31. Jänner im Congress Graz statt. Rund 2.500 Ballgäste erlebten eine ganz besondere Ballnacht unter dem Motto „Elektronen tanzen“.
Magnetwerkstoffe sind wichtiger Bestandteil elektrischer Produkte. Gefertigt werden sie meist mit herkömmlichen Produktionsverfahren unter Einsatz von seltenen Erden. Mehrere Forschungsteams der TU…
Abo-Möglichkeiten
TU Graz research monthly
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
Telegram Newsletter
Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone zur Anmeldeseite
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.