Wir erleben Raum nicht nur visuell, sondern mit all unseren Sinnen. Dennoch werden in Entwurf und Rezeption von Architektur haptische, akustische und osmische, also den Geruchssinn betreffende Wahrnehmungen oft kaum berücksichtigt. Ein kontinuierlicher Diskurs zum Thema ganzheitliche Raumwahrnehmung fehlt in der Architektur. GAM.13, die aktuelle Ausgabe des Architekturmagazins der TU Graz, möchte unter dem Titel „Spatial Expeditions“ genau diesen Diskurs anstoßen und nützt die Methode der Expedition mit Wahrnehmungstechniken aus Architektur, Bildender Kunst, Musik und Tanz, um neue Erkenntnisse und Sichtweisen auf den gebauten Raum zu gewinnen. Die Architekturfakultät der TU Graz lädt Interessierte herzlich zur Präsentation von GAM.13 ein.
Das Graz Architecture Magazine, kurz GAM, eröffnet durch die Beiträge internationaler Autorinnen und Autoren fachübergreifende Perspektiven auf aktuelle architektonische Themen. Die Zeitschrift wird seit 2004 einmal jährlich von der Fakultät für Architektur der TU Graz herausgegeben und erscheint zweisprachig auf Deutsch und Englisch im Jovis Verlag, Berlin. Der Redaktion von GAM.13 gehören Anselm Wagner (Executive Editor), Petra Eckhard (Managing Editor), Manfred Omahna (Book Review Editor), Martina Hanke (Koordination der Faculty News) und die Guest Editors Irmgard Frank, Franziska Hederer und Claudia Gerhäusser an.
Irmgard HUMENBERGER
GAM Redaktionsbüro | Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften
Tel: +43 (0) 316 873 4188
Technikerstraße 4/III, 8010 Graz
E-Mail: <link int-link-mail window for sending>i.humenberger@tugraz.at