Das auf KI-Forschung spezialisierte „European Laboratory for Learning and Intelligent Systems“ vernetzt Forschungseinrichtungen in ganz Europa. Die TU Graz wird Standort der neuen ELLIS Unit Graz.
Sie hat in Chinesisch maturiert, ist staatlich geprüfte Ballerina und preisgekrönte Doktorandin an der TU Graz: Carina Lehmal über ihr Faible für Elektrotechnik und wie sie am Ausbau erneuerbarer…
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Josef Saurer arbeitet als Tischler an der TU Graz. Er baut Modelle für Wasserkraftprojekte. Wie er zum Spitznamen „Plexiglas-Tischler“ kam und warum Computer ihn nicht ersetzen können, verrät er hier.…
Der unter Federführung der TU Graz für die ESA entwickelte Nanosatellit OPS-SAT erhält im März 2023 in Dubai den renommierten Fachpreis „International Space Ops Award for Outstanding Achievement“.
Angesichts einer geplanten Verdopplung des Zugverkehrs in Österreich bis 2040 steht die Bahn vor zahlreichen Herausforderungen. Als Partnerin des Projekts Rail4Future setzt die TU Graz auf den…
Unite! und fünf weitere Allianzen sichern sich die Unterstützung der Europäischen Kommission für ihren Vorschlag eines europäischen Gütesiegels für Studienabschlüsse - ED-AFFICHE. Finanziert wird das…
In einer außerordentlichen Sitzung wurde Unite! Präsidentin Tanja Brühl für drei weitere Jahre bestätigt. Zusammen mit zwei neuen Vizepräsidenten wird sie dafür verantwortlich sein, die Strategie von…
Abo-Möglichkeiten
TU Graz research monthly
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
Telegram Newsletter
Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone zur Anmeldeseite
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.