Viele Technikerinnen und Techniker der TU Graz entwickeln eine Unternehmensidee – während oder direkt nach dem Studium oder nach einigen Jahren unselbständiger Erwerbstätigkeit. Sie entschließen sich, die Chance zur Verwirklichung ihrer Idee zu ergreifen – als Einzelunternehmerin/-unternehmer oder im Team, als Start-up-Unternehmen oder universitäres Spin-off.
In der virtuellen Landkarte finden Sie Start-ups mit Bezug zur TU Graz und Spin-offs der TU Graz.
Quellen: Internet und Erhebungen des Forschungs- & Technologie-Hauses der TU Graz. Eine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der dargestellten Angaben ist nicht möglich.
Wenden Sie sich bitte an das Forschungs- & Technologie-Haus, wenn
Diese virtuelle Landkarte zeichnet ein übersichtliches Bild über die Gründungsaktivitäten von TU Graz-Absolventinnen und Absolventen, -Studierenden sowie TU Graz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Zeitraum von 1950 bis in die Gegenwart.
Abgebildet sind Start-ups mit Bezug zur TU Graz und Spin-offs der TU Graz.
Quellen: Internet und Erhebungen des Forschungs- & Technologie-Hauses der TU Graz.
Gemeinsam mit einem Studienkollegen habe ich 2009 die smaXtec animal care sales GmbH gegründet. Auch wir sind in dieser umfassenden virtuellen Landkarte gelistet. Sie belegt, dass Unternehmertum vielen TU Graz-Angehörigen in der DNA liegt. Es ist mir ein großes Anliegen, meine Erfahrungen als Jungunternehmer in die tägliche Arbeit an der TU Graz einzubringen.
Forschungs- und Technologie-Haus
Mandellstraße 9/II
8010 Graz
Christoph ADAMETZ
Dipl.-Ing.
Tel.: +43 316 873 6033
christoph.adametz @tugraz.at
Start-ups mit Bezug zur TU Graz sind Unternehmungen, die Universitätsangehörige wie Mitarbeitende, Studierende oder Absolventinnen bzw. Absolventen alleine oder im Team gegründet haben, auf Basis einer innovativen, meist technologiebasierten Geschäftsidee.
Spin-offs der TU Graz in der virtuellen Landkarte sind
Die TU Graz ist Mehrheitseigentümer dieses erfolgreichen akademischen Inkubators.
unterstützt Studierende und Bedienstete mit Gründungsinteresse, v. a. bei Fragen zu IPR
unterstützt Unternehmen, an denen die TU Graz Gesellschaftsanteile hält.