Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/ TU Graz/ Services/ News+Stories/

Eventdetails

Nachhaltigkeit oder Wirtschaftswachstum – Müssen wir uns entscheiden?

Herausforderungen und Chancen der steirischen Wirtschaft

Art

  • Open Science
  • Diskussion/Round Table

Themenbereich

  • Sustainable Systems (Field of Expertise)

Wie kann die steirische Wirtschaft in den kommenden Jahren langfristig gestärkt werden? Müssen wir auf Wachstum und Wohlstand verzichten? Mit diesen und weiteren Fragen geht die Veranstaltungsreihe der Steirischen Hochschulkonferenz „Sustainability4U – EARTH TALKS STYRIA“ in die nächste Runde. Mit Expert*innen aus Bildung, Wirtschaft und Politik diskutieren wir gemeinsam, inwiefern Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit gemeinsam umgesetzt werden können. Die zweiten Earth Talks Styria bieten eine Plattform für den Austausch, um innovative Perspektiven und Ansätze für die Zukunft der steirischen Wirtschaft zu entwickeln.

Fishbowl-Diskussion – Bringen Sie sich ein!

Unser Ziel ist es, nicht nur Meinungen von Expert*innen auszutauschen, sondern das Publikum aktiv in die Diskussion einzubeziehen. Mit dem Fishbowl-Format möchten wir eine dynamische und interaktive Debatte fördern, die eine Vielfalt von Perspektiven und Ideen zusammenbringt. Dies ermöglicht es allen Teilnehmer*innen, sich direkt an der Diskussion zu beteiligen und gemeinsam innovative Lösungen zu generieren.

Kleidertausch-Börse

Mit Kleidertausch-Börse im Vorgang und Buffet im Anschluss! Lassen Sie uns gemeinsam über die Zukunft des Wirtschaftens sprechen – und die Rolle der Steiermark dabei neu denken!

Anmeldung

Bitte melde Sie sich bis Freitag, den 23. Mai zur Veranstaltung an. Nähere Informationen finden Sie auf der Sustainability4U Webseite. Hier geht es direkt zum Anmeldeformular.

Veranstaltet von

Steirische Hochschulkonferenz

Zeit und Ort

27. Mai 2025, 16:30 - 18:30

FH CAMPUS 02, Aula, Körblergasse 126, 8010 Graz

Zusatzinformationen

Abhaltungssprache: Deutsch

Kontakt

Eva-Maria KARNER
FH CAMPUS 02
eva-maria.karner@campus02.at
Tel.: +43 316 6002 8853