Die Aufbaustruktur der TU Graz sehen Sie im Organigramm.
Das Rektorat leitet die Universität und vertritt sie nach außen. Die Ziele, Aufgaben und Mitglieder finden Sie auf der Seite Rektorat der TU Graz.
Der Senat als demokratisch gewähltes Organ repräsentiert alle Gruppen, die der Universität angehören: das wissenschaftliche und allgemeine Personal sowie die Studierenden. Die Aufgaben und Zusammensetzung des Senates der TU Graz sind unter Senat der TU Graz beschrieben.
Der Universitätsrat ist eine Art Aufsichtsrat
der TU Graz und gemeinsam mit dem Rektorat für die Weiterentwicklung der TU Graz verantwortlich. Lesen Sie dazu mehr unter Universitätsrat der TU Graz.
Die 7 Fakultäten der TU Graz werden von den Dekaninnen und Dekanen geleitet.
An der TU Graz finden Forschung und Lehre vor allem in ihren Instituten statt. Diese ordnen sich je nach Fachbereich in eine der 7 Fakultäten ein.
Die Aufgaben der Serviceeinrichtungen und Stabsstellen der TU Graz sowie relevante Kontakte finden Sie auf den Seiten Serviceeinrichtungen und Stabsstellen.
Die Interessensgruppen, ihre Aufgaben und Kontaktmöglichkeiten sind auf den Seiten Vertretungen der TU Graz-Angehörigen beschrieben.