Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/ TU Graz/ Organisationsstruktur/ Serviceeinrichtungen und Stabseinheiten/

Go International! Fair

Die Go International! Fair findet am 16. Oktober 2025 statt! 

Einen ganzen Tag lang dreht sich alles um das Thema Internationalität!

Egal ob Sie an der TU Graz studieren oder arbeiten, die Go International Fair! 2025 ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, mehr über Auslandsaufenthalte, Mobilitätsprogramme, Förderungen/Stipendien sowie internationale Angebote und Services zu erfahren. 

Wann?

16. Oktober 2025

10 - 15 Uhr

Wo?

TU Graz
Inffeldgasse 25/D

Für wen? 

Studierende und Mitarbeitende der TU Graz 

Was Sie auf der Go International! Fair erwartet

Besuchen Sie die Infostände und lassen Sie sich von Expert*innen des International Office – Welcome Center individuell beraten. Von 10 bis 15 Uhr stehen sie Ihnen für Fragen rund um Mobilitätsprogramme und Auslandsaufenthalte für Mitarbeitende und Studierende zur Verfügung. 

Erfahren Sie mehr über die Universitätenallianz Unite!, internationale Lehre, das Sprachkursangebot der TU Graz sowie internationale Studierendenorganisationen. Spannende Infosessions für Studierende und Mitarbeitende runden das Programm ab.

Im Study Abroad Coffee Corner haben interessierte Studierende die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre mit Returnees und Incomings auszutauschen. 

Ein besonderes Highlight: Interaktive Spiele und Challenges, gestaltet von Studierenden für Studierende, die mit internationalem Flair für Spaß und Unterhaltung sorgen!

Let's go international!

Programm

Themenbereiche

Alles rund um Auslandsaufenthalte und internationale Möglichkeiten an der TU Graz: 

  • Mobilitätsprogramme (Auslandssemester und viele weitere Möglichkeiten)
  • Stipendien und Förderungen für Studierenden und Mitarbeitende
  • Finanzierungsmöglichkeiten für Forschungsaufenthalte im Ausland für Doktorand:innen
  • Internationalisation @ home 
  • Austausch und Vernetzung mit ehemaligen outgoing Studierenden und Austauschstudierenden von Partneruniversitäten 
  • Unite! Netzwerk
  • Sprachen lernen

Keine Anmeldung erforderlich.

 

Programm

Programm

Neben einer Reihe an Infoständen gibt es auch Infosessions, welche einen Überblick über Mobilitätsangebote und Fördermöglichkeiten für Studierende und Mitarbeitende geben. 

Keine Anmeldung erforderlich. 

Weiterführende Informationen zu den Programmpunkten

Infosessions und weitere Angebote

Hier finden Sie weiterführende Informationen zu den einzelnen Programmpunkten. 

Study Abroad Coffee Corner

  • Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr

Hier können sich Studierende bei einer Tasse Kaffee/Tee und Snacks mit ehemaligen outgoing Studierenden austauschen und auch incoming Studierende von Partneruniversitäten treffen, die gerade ihr Austauschsemester bei uns verbringen.

Infosession: Student mobility programmes and grants of TU Graz 

  • Uhrzeit: 11:00 Uhr

Diese Session gibt einen Überblick über die Mobilitätsprogramme und Fördermöglichkeiten für Studierende. Abhaltungssprache: Englisch

 

Staff Mobility Lunch Hour

  • Uhrzeit: 12:15 Uhr

Hier erhalten Sie einen Überblick über die geförderten Mobilitätsmöglichkeiten für Forschende, Lehrende und administratives Personal. Gleichzeitig können Sie bei einem gemeinsamen Lunch vertiefende Fragen stellen und sich mit Kolleg*innen austauschen.

Für alle anderen Programmpunkte ist keine Anmeldung erforderlich.