TU Graz/ Studium/ Studieren an der TU Graz/ Studierende/

Zertifikat Schlüsselkompetenzen für Sprachen

Das Zertifikat Schlüsselkompetenzen erhalten Sie zum Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse, wenn Sie an der TU Graz Sprachlehrveranstaltungen im Ausmaß von 8 ECTS absolviert haben.

Das Zertifikat wird für die folgenden Sprachen angeboten: Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch, Russisch und Chinesisch.

Zertifikate

Zertifikate werden für unterschiedliche Sprachniveaus, die sich an dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen des Europarats orientieren, angeboten:

  • Englisch: B2 und C1
  • Spanisch: A2 und B1
  • Italienisch: A2 und B1
  • Französisch: A2 und B1
  • Portugiesisch: A2
  • Russisch: A2
  • Chinesisch: A2

Vorteile

  • Besonders in einer internationalen Berufswelt stellen diese Zertifikate eine ausgezeichnete Ergänzung zu jedem Lebenslauf dar.
  • Zertifikate können einfach beim Studienservice der TU Graz (studienservicenoSpam@tugraz.atbeantragt werden.
  • Sie erhalten ein Zertifikat nach Absolvierung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 8 ECTS-Anrechnungspunkten.
  • Alle Zertifikate werden sowohl in Deutsch als auch in Englisch ausgestellt und beinhalten eine Liste der absolvierten Lehrveranstaltungen.

Ablauf

Nach Absolvierung der Lehrveranstaltungen im Umfang von 8 ECTS-Anrechnungspunkten kann das Zertifikat über E-Mail beim Studienservice der TU Graz (studienservicenoSpam@tugraz.at) beantragt und dort abgeholt werden. Lehrveranstaltungen sollten nicht länger als vier Jahre zurückliegen.

Weitere Informationen und Liste der anrechenbaren Lehrveranstaltungen