Mit dem Preis ausgezeichnet werden bis zu drei Lehrende, die mit besonderem Engagement, einem exzellenten didaktischen Konzept und vor allem mit viel Motivation in der Lehre glänzen.
Bei einer feierlichen Preisverleihung erhalten die Siegerinnen und Sieger ein Preisgeld von je 2.000 Euro und werden darüber hinaus für den Ars docendi - Staatspreis für exzellente Lehre an öffentlichen Universitäten nominiert.
Zurzeit haben neben der TU Graz die Arbeiterkammer Steiermark und die Industriellenvereinigung Steiermark je einen Preis gestiftet. Darüber hinaus stiften Absolventinnen und Absolventen über alumniTUGraz 1887 regelmäßig Preise.
Koordinationsteam Preis für exzellente Lehre
Manuela BERNER
Tel.: +43 316 873 6004
Anna-Maria HENÖGL
Tel.: +43 316 873 6067
Hannes MÜLLER
Tel.: +43 316 873 8553
Katharina SALICITES
Tel.: +43 316 873 8548
lehrpreis @tugraz.at
Lehrveranstaltungen von internen und externen Lehrenden an der TU Graz können für den Preis nominiert werden. Zur Nominierung berechtigt sind Studierende welche die LV besucht haben, Studiendekaninnen und Studiendekane sowie Studienvertreter*innen der TU Graz.
Eine Kommission wählt die exzellenten Lehrenden anhand von Lehrkonzept, Lehrveranstaltungsbeschreibung, Umsetzung des Lehrkonzepts, Ergebnissen der Lehrveranstaltungsevaluierung und Prüfungsresultaten aus. Die Auswahlkommission besteht aus:
November 2018
Lesen Sie mehr über die Preisträgerinnen und Preisträger 2021/22: TU Graz zeichnet ihre besten Wissensvermittler*innen aus
Roland LAMMEGGER (links)
Dipl.-Ing. Dr.techn.
Martin SCHULTZE (rechts)
Univ.-Prof. Dipl.-Phys. Dr.rer.nat.habil
Lehrveranstaltung Experimentalphysik 1 & 2
Christina GRAF
Dipl.-Ing. BSc
Lehrveranstaltung Inverse Problems in Biomedical Engineering
Lehrveranstaltung gemeinsam mit Kerstin Hammernik, TU München
Franz TSCHUCHNIGG (links)
Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn
Andreas-Nizar GRANITZER (rechts)
Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. BSc
Lehrveranstaltung Computational Geotechnics
Lesen Sie mehr über die Preisträgerinnen und Preisträger 2019/20: „Wissen weitergeben: TU Graz prämiert herausragende Lehre“
Melina AMOR
PhD Lic.
Sonderpreis für junge Lehrende
Lehrveranstaltung "Molecular Diagnostics"
Paul BAUMGARTNER
Dipl.-Ing. BSc BSc
Sonderpreis für junge Lehrende
Lehrveranstaltung „Grundlagen der Elektrotechnik“
Außerdem erster Ars-Docendi-Preisträger der TU Graz - im AirCampus-Interview
Michael FUCHS
Dipl.-Ing. BSc
Sonderpreises für digitale Lehre
Lehrveranstaltung „Elektronische Schaltungstechnik 2“
Isabel LANDSIEDLER
Mag.phil. Dr.phil.
Preis für Exzellente Lehre
Lehrveranstaltung „Spanisch für Techniker/innen (Stufe 2)“
Gunter NITSCHE
Univ.-Prof.i.R. Dr.iur.
Preis für Exzellente Lehre
Lehrveranstaltung „Patentrecht“
Barbara SIEGMUND
Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Preis für Exzellente Lehre
Lehrveranstaltung „Lebensmittelchemie und -technologie“
Benedikt WEGER
Dipl.-Ing. BSc
Sonderpreis für junge Lehrende
Lehrveranstaltung „Laborübung Kontinuumsmechanik“
Lesen Sie mehr über die Preisträger 2017/18: „Exzellente Lehrende: TU Graz prämiert Vortragende für herausragende Leistungen in der Lehre“