TU Graz/ Studium/ Lehre an der TU Graz/

Hochschuldidaktik

Um eine hohe Lehrqualität zu gewährleisten, legt die TU Graz großen Wert auf eine gute Ausbildung ihrer Lehrenden.

Die TU Graz stellt ihren Lehrenden hierfür mit der Teaching Academy ein hochschuldidaktisches Qualifizierungsprogramm zur Verfügung, das modular gestaltet ist und individuelle Schwerpunktsetzungen ermöglicht.

Darüber hinaus sind hochschuldidaktische Themen Bestandteil verschiedener anderer  Angebote der TU Graz und der Steirischen Hochschulkonferenz.

Um hervorragende Leistungen in der Lehre zu würdigen, verleiht die Universitätsleitung der TU Graz alle zwei Jahre den Preis für exzellente Lehre.

  • ÖH-Wahl 2023 von 9. biss 11. Mai.

    ÖH-Wahlen 2023: 9.-11.5.2023

    Von 9. bis 11. Mai 2023 finden die ÖH-Wahlen statt. Studierende sind zur Stimmabgabe aufgerufen, Lehrende werden um Hinweis auf die Wahlen in ihren Lehrveranstaltungen gebeten.   Mehr ...

  • Zwei Personen in einem Virtual-Reality-Simulator.

    Ausschreibung: Projektfonds für die Lehre 2023

    Lehrende können noch bis 7. Juni 2023 finanzielle Unterstützung für die Adaption oder Neukonzeption von Lehrveranstaltungen ansuchen. Mehr ...

  • Park mit Baum

    Neues aus Lehre und Studium im Sommersemester

    Die Semesteraussendungen für Lehrende und Studierende informieren zu Beginn des Sommersemesters wieder über Neuigkeiten aus Lehre und Studium an der TU Graz. Mehr ...

Kontakt

Teaching Academy

Verena SCHWÄGERL-MELCHIOR
Dr. phil.
Tel.: +43 316 873 3664

teachingacademynoSpam@tugraz.at

Teaching Academy

Das hochschuldidaktische Programm der Teaching Academy ist in drei Module strukturiert und deckt ein breites Themenspektrum ab. Neben Grundlagenworkshops werden vielfältige und auf die Bedürfnisse unserer Lehrenden zugeschnittene Inhalte und Formate angeboten.

Mehr Infos im Teaching Academy Folder


Für Lehrende der TU Graz:

Weitere hochschuldidaktische Angebote

Weitere hochschuldidaktische Angebote gibt es an der TU Graz im Rahmen folgender Programme:

Angebote der Steirischen Hochschulkonferenz: