Qualitätsmanagement der TU Graz erneut von AQ Austria zertifiziert

Die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung, AQ Austria, hat das Qualitätsmanagement der TU Graz ohne Auflagen für weitere sieben Jahre rezertifiziert.
Die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung, AQ Austria, hat das Qualitätsmanagement der TU Graz ohne Auflagen für weitere sieben Jahre rezertifiziert.
Die Elektrotechnikerin Annette Mütze wurde bei der konstituierenden Sitzung als Vorsitzende des Senats der TU Graz für die Funktionsperiode ab Oktober 2025 bestätigt. Stellvertreter*innen sind Roland…
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Die Technische Universität Graz hat als erste Universität Österreichs eine eigene Business GmbH gegründet. Ziel der TU Graz Business GmbH ist es, universitäre Softwareentwicklungen aktiv zu verwerten…
Mit einer Bundesförderung von zehn Millionen Euro stärkt die TU Graz ihre Wasserstoff-Infrastruktur. Das neue Elektrolyse-Testzentrum und zahlreiche Prüfstanderweiterungen festigen die Spitzenstellung…
Anerkannte Rankings gelten als Indikator für das Standing von Universitäten. Die TU Graz zählt in vielen Bereichen zu den besten Universitäten der Welt – das zeigt sich auch in den Ergebnissen…
Die TU Graz ist seit dem vergangenen Jahr als „Green Location“ zertifiziert. Die Organisation umweltfreundlicher Veranstaltungen wird dadurch noch einfacher.
Michaela Roschger ist ein kreativer Kopf, malt gern und forscht an effizienteren Ethanol-Brennstoffzellen.
Methanol, Ammoniak und Wasserstoff stehen bereit, um das problematische Schweröl als Marinekraftstoff zu ersetzen. Wie sich die drei Varianten unterscheiden und wie entsprechende Motoren gestaltet…
Großmotoren kannten lange Zeit nur einen Betriebszustand: die Volllast. Mittlerweile werden sie wesentlich flexibler eingesetzt und können etwa die schwankende Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at