Drei Informatiker*innen, ein Mathematiker, ein Elektrotechniker und ein Chemiker promovierten am 14. März 2025 in der Aula der Alten Universität Graz unter den Auspizien des Bundespräsidenten.
Hunger am Campus Inffeldgasse? In der Mensa Inffeldgasse wird wochentags frisch aufgekocht. Auf Frische setzt auch Trudls Noodle Truck mit regionalen Nudelvariationen to go – auch vegan.
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Um an einer Universität etwas zu lernen, muss es nicht immer in den Hörsaal oder die Bibliothek gehen. Manchmal ist auch eine der bekanntesten Baustellen Österreichs der passende Ort dafür.
1919 wurde erstmals eine Frau an der TU Graz zum Studium zugelassen. In den 105 Jahren seither hat sich viel getan. Nicht nur ist der Prozentsatz an weiblichen Studierenden stetig gestiegen, die…
Corina Klug ist als Frau an der Fakultät Maschinenbau der TU Graz noch immer eine Ausnahme. Im Interview spricht sie über ihren Karriereweg, nach wie vor vorhandene Hürden und wie mehr weiblicher…
TU Graz und Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) legen in einem gemeinsamen Memorandum of Understanding den Grundstein für wegweisende nachhaltige Bauprojekte und für ein Leuchtturmprojekt in Form eines…
„dancing machine“ lautete das Motto am Ball der Technik 2025. Im ausverkauften Congress Graz erhielten Ballgäste Einblicke in die Vielfalt modernen Maschinenbaus.
Die TU Graz ist seit dem vergangenen Jahr als „Green Location“ zertifiziert. Die Organisation umweltfreundlicher Veranstaltungen wird dadurch noch einfacher.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.