Esther Lind hat Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau an der TU Graz studiert und 2023 einen Executive MBA am IMD in Lausanne abgeschlossen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in Industrie und Energie liegt ihr Fokus auf Transformation, Zukunftsfähigkeit und nachhaltige Innovation. Ihre Karriere begann 2006 bei voestalpine als F&E-Ingenieurin in der Luftfahrt. Nach einigen weiteren Stationen übernahm Esther 2023 die Leitung der Regionaltechnik bei Westnetz, Deutschlands größtem Verteilnetzbetreiber, und führt dort über 1.000 operative Mitarbeitende. Lassen Sie sich von ihrem inspirierenden Werdegang motivieren und nutzen Sie ihre Tipps für Ihren eigenen Karriereweg!
PROGRAMM
Begrüßung
Andrea HÖGLINGER, Vizerektorin für Forschung an der TU Graz
Impulsvortrag „(Re-)Framing: Meine Karriere im großen Rahmen“
Esther LIND, Vice President – Regional Technology & Product Management, Westnetz GmbH
Diskussion
Moderation
Katja KIENZL Dipl.-Ing.in Director Country R&D Infineon Technologies Austria Initiatorin WomenUniverse
Tanja WRODNIGG Univ.-Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.intechn. Leiterin des Institutes für Chemie und Technologie Biobasierter Systeme der TU Graz Initiatorin WomenUniverse
Ausklang, Networking & Buffet
TU Graz, alumniTUGraz 1887, Forum Technik und Gesellschaft
20. November 2025, 18:30 - 21:00
TU Graz, Neue Technik, Hörsaal BMT, Stremayrgasse 16, 8010 Graz
Abhaltungssprache: Deutsch
Link zur Anmeldung: https://alumni.tugraz.at/reg/1537
Patricia Götz
alumniTUGraz 1887
teilnahme@tugraz.at
Tel.: +43 316 873 7191