Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/ News/

Eventdetails

Geheimsache Rosa Luxemburg

portraittheater

Art

  • Andere Veranstaltungsart

Themenbereich

  • Kultur

Anlässlich des internationalen Frauentages lädt GenderNOW! – die Vernetzung der Gleichstellungsabteilungen der vier Grazer Universitäten –  zu einem Gastspiel des Wiener <link http: www.portraittheater.net _blank int-link-external external link in new>„portraittheater“ Wien ein. Das Theaterstück widmet sich dem Leben und Wirken der polnisch-deutschen Politikerin und Theoretikerin der europäischen Arbeiterbewegung Rosa Luxemburg (1871–1919). Die Aufführung findet im Rahmen der Veranstaltungen des <link http: internationalerfrauentag.at _blank int-link-external external link in new>„8. März Komitee“ der Stadt Graz statt.

Veranstaltet von

GenderNOW! Die Vernetzung der Gleichstellungsabteilungen der vier Grazer Universitäten

Zeit und Ort

9. März 2018, 18:00 - 19:30

TU Graz, Campus Alte Technik, Hörsaal II, Rechbauerstraße 12, 8010 Graz

Zusatzinformationen

Abhaltungssprache: Deutsch

Kontakt

Gudrun HAAGE
Büro für Gleichstellung und Frauenförderung
gudrun.haage@tugraz.at
Tel.: +43 316 873 6078

Anita Zieher als Rosa Luxemburg

Anita Zieher als Rosa Luxemburg