Wie sicher Elektroautos sind, ist Thema bei so manchem Stammtischgespräch. Wie der Vergleich mit Verbrennern in der Realität ausfällt, erklärt Daniel Fruhwirt vom Institut für Thermodynamik und…
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Seine berufliche Leidenschaft bezieht Martin Widmer aus der Freude an der Mathematik. Der 47-jährige ist seit April Professor für Analysis und Zahlentheorie an der TU Graz.
Forschende der TU Graz, von Pro2Future und der Uni St. Gallen haben Methoden entwickelt, mit denen IoT-Geräte mit minimalem Speicher KI-Modelle ausführen können – etwa um Störungen bei der…
Mit einem speziellen Verfahren ist es Forschenden vom Institut für Biobasierte Produkte und Papiertechnik gelungen, Cellulosefasern aus Altkleidern zurückzugewinnen und daraus Kartonagen und andere…
Im Lignum Test Center an der TU Graz können unterschiedliche Holzbauteile auf Verformung und Bruch getestet werden. Nicht zuletzt das dort entwickelte Brettsperrholz, das Holzbauteile ermöglicht, die…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.