Erstmals zum Studium an der TU Graz anmelden – Teil 2

Du warst noch nie an der TU Graz für ein Studium gemeldet? Im zweiten Teil der Videoserie findest du weitere Schritte, um dich erstmals für ein Studium anzumelden.
Du warst noch nie an der TU Graz für ein Studium gemeldet? Im zweiten Teil der Videoserie findest du weitere Schritte, um dich erstmals für ein Studium anzumelden.
Studierende des Masterstudiums Production Science and Management der TU Graz sowie des Masterstudiengangs Industrial Mechanical Engineering in Bozen können ab Herbst an beiden Universitäten parallel…
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Studieninteressierte gleichen ihre Interessen mit Bewertungskriterien ab und erhalten Vorschläge für passende Bachelorstudien.
In „Project Chimeira“ verbindet das Game Lab Graz der TU Graz ein VR-Computerspiel mit lehrreichen Problemstellungen, um so auf motivierende Weise wissenschaftliche Inhalte zu vermitteln.
TU Graz wird zur Bühne der Zukunft - Am 13. Mai startet das größtes Festival im DACH-Raum zur Zukunft der Hochschulbildung.
Forschende am Institute of Visual Computing machen es möglich, Objekte aus Live-Aufnahmen dreidimensionaler Umgebungen ohne Zeitverzögerung zu entfernen, während die Kamera in Bewegung bleibt.
Eine neue, groß angelegte Initiative namens „AI Factory Austria“ (AI:AT) wird das österreichische Ökosystem der Künstlichen Intelligenz (KI) nachhaltig positiv beeinflussen.
Um an einer Universität etwas zu lernen, muss es nicht immer in den Hörsaal oder die Bibliothek gehen. Manchmal ist auch eine der bekanntesten Baustellen Österreichs der passende Ort dafür.
Durch die Nutzbarmachung von Kommunikationssignalen für die Positionsbestimmung und Erdschwerefeldberechnung lassen sich nun auch Wetterphänomene in Echtzeit beobachten.
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at