I Spy Science: Wie entsteht ein Produkt?

Jedes Jahr kommen unzählige Dinge auf den Markt. Viele davon sind neu, andere wieder sind neue Versionen von bestehenden Produkten. Aber wer hat eigentlich die Ideen? Wer plant sie? Wer baut sie?
Jedes Jahr kommen unzählige Dinge auf den Markt. Viele davon sind neu, andere wieder sind neue Versionen von bestehenden Produkten. Aber wer hat eigentlich die Ideen? Wer plant sie? Wer baut sie?
Ein Team aus Studierenden der TU Graz, TU Wien, Uni Wien, JKU Linz und der FH St. Pölten tritt bei der Endrunde der inoffiziellen Hacking-WM in Las Vegas an.
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
In diesem Beitrag finden Studienanfängerinnen und -anfänger Insider-Tipps rund um die Zulassung an der TU Graz. Noch offene Fragen beantworten Studierende im Rahmen der Erstsemestrigen-Beratung vor…
Im August und September starten wieder kostenlose Online-Vorbereitungskurse für angehende Studierende der TU Graz und erleichtern den Einstieg in ein technisches Studium.
Das Erweiterungsstudium Artificial Intelligence Engineering bietet Masterstudierenden und Absolvent*innen die Möglichkeit, Grundlagen der Informatik zu erlernen und KI-Methoden auf ihr Fachgebiet…
Träumst du davon, einen Rennwagen zu entwickeln, biologische Systeme zu erschaffen, Raketen oder Roboter zu bauen oder mit der Macht der Gedanken Fahrzeuge zu steuern? Werde Teil eines…
Du warst noch nie an der TU Graz für ein Studium gemeldet? Im ersten Teil der Videoserie findest du alle wichtigen Schritte, um dich erstmals für ein Studium anzumelden.
Du warst noch nie an der TU Graz für ein Studium gemeldet? Im zweiten Teil der Videoserie findest du weitere Schritte, um dich erstmals für ein Studium anzumelden.
Studierende des Masterstudiums Production Science and Management der TU Graz sowie des Masterstudiengangs Industrial Mechanical Engineering in Bozen können ab Herbst an beiden Universitäten parallel…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at