Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/

News

Fennek 2017: Neues Fahrzeugkonzept

Eine Studentin aus dem TERA TU Graz-Team küsst die stromlinienförmige schwarz-weiße Spitze des siegreichen Fennek 2014.

Das Studierendenteam TERA TU Graz ist bereit, sich dem Wettrennen um das energieeffizienteste Automobil der Welt zu stellen. Am 11. Mai ist Rollout des neuen Boliden für den Shell Eco-Marathon.

Steirisches Ehrenzeichen für TU Graz-Unirätin

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Karin Schaupp und Alfred Kolleritsch (v.l.) mit Ehrenzeichen und Urkunden bei der Verleihung der Ehrenzeichen des Landes Steiermark.

Das Land Steiermark ehrte Universitätsrätin und Wissenschafterin Karin Schaupp sowie andere verdiente Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens mit Ehrenzeichen für Wissenschaft, Forschung und Kunst.

TU Graz Dossiers:

Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:

#19

Wie sicher sind Batterien?

Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit.

30 Jahre Erasmus(+): T-Shirt Aktion am Campus

Orange, pink, blaues Erasmus-Jubiläumslogo mit weißer Aufschrift vor grauem Hintergrund mit weißen Graffiti.

Das europäische Mobilitätsprogramm feiert sein 30-jähriges Jubiläum und die TU Graz feiert mit. Mitarbeitende und Studierende bekennen sich mit Erasmus-Shirts zur Idee der Offenheit und Solidarität.

Ein Studium ohne Barrieren

Diana Klemen, Thomas Stamer und ein Studienkollege in der "Alten Technik".

Diana Klemen ist blind, Thomas Stamer hat Legasthenie. Sie stehen für viele Studierende mit speziellen Bedürfnissen, die erfolgreich an der TU Graz studieren.

TECONOMY Graz 2017: Jobsuche leicht gemacht

Eine junge Frau und ein junger Mann im Gespräch mit einem Firmenvertreter mittleren Alters mit Krawatte auf der TECONOMY Graz. Im Hintergrund weitere Besucherinnen vor Infoständen von Unternehmen.

Ansprechpartner aus 91 Top-Unternehmen und vielfältige Karrieretools: Das erwartet Studierende, Absolventinnen und Absolventen aus Technik und Naturwissenschaften am 4. Mai an der TU Graz.

… die Zukunftsstadt Los Angeles

2 junge Frauen und 5 junge Männer unterschiedlicher Nationalitäten bei der Verleihung des Archiprix mit Urkunden vor einer violetten Wand mit der Aufschrift "World's best graduation projects. Ahmedabad 2017".

Alexander Gebetsroither, Architektur-Absolvent der TU Graz, entwickelte ein Zukunftsszenario für Los Angeles. Er schildert, wie er damit aus 385 Einreichungen beim Archiprix International 2017 gewann.

Eine Klasse für sich: Arbeiten bei Siemens

Ein Student mit rotem Notitzbuch und grauem T-Shirt, eine Studentin mit weißer Bluse und ein Student mit schwarzem Kapuzenpulli beschäftigen sich im Freien vor dem Eingang zu einem TU-Graz-Gebäude gut gelaunt mit einem Notebook, das die Studentin hält

Karriere bei Siemens? Einblick in die Forschung und die Arbeitsplatzwelt von Siemens gewinnen TU Graz-Studierende bei der CKI Konferenz mit der Keynote „eAircraft! Die Zukunft am Himmel“ am 28. April.

Abo-Möglichkeiten

  • TU Graz research monthly

    Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.

  • Telegram Newsletter

    Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone
    zur Anmeldeseite

Datenschutzerklärung

Presse