Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/

News

… das Betonkanu und ich

Ein See ist zu sehen auf dem ein graues, längliches Kanu fährt. In ihm sitzen zwei junge Frauen.

Was? Und das kann schwimmen?! Ja! Und es gibt sogar eigene, internationale Wettbewerbe. Ein Studierendenteam der TU Graz ist dabei mit ihren selbstgebauten Booten aus Beton äußerst erfolgreich.

TU Graz Dossiers:

Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:

#19

Wie sicher sind Batterien?

Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit

Neue Energie für Europa

Vierteiliges Bild mit Solarpanelen, Sonnenblumen, Hochspannungsleitungen im Rapsfeld und Windkraftanlagen, in der Mitte eine Steckdose vor durchsichtigem Hintergrund.

Beim 15. Symposium Energieinnovation Mitte Februar an der TU Graz suchen Expertinnen und Experten nach den innovativsten Technologien für ein Europa, das der globalen Erwärmung den Kampf ansagt.

Unser Praktikum zwischen Graz und Mailand

Zwei Frauen arbeiten an einem Schreibtisch. Ein Mann steht neben ihnen.

Maria Rebucci und Laura Rebosio studieren am Politecnico di Milano in Mailand. Ihr Pflichtpraktikum haben sie an der TU Graz absolviert, die für ihre hohe Expertise im Holzbau bekannt ist.

Jubiläumstanz: 160 Jahre Ball der Technik

TU Graz-Rektor Harald Kainz und Studierende gut gelaunt am Ball der Technik.

Highlights der Ballnacht am 26. Jänner sind Ballgeschichten aus 160 Jahren, eine modische und tänzerische Zeitreise durch vier Epochen und eine Präsentation der neuen Mitveranstalterin FH JOANNEUM.

Abo-Möglichkeiten

  • TU Graz research monthly

    Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.

  • Telegram Newsletter

    Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone
    zur Anmeldeseite

Datenschutzerklärung

Presse