Studium: erste Eindrücke, beste Momente und Tipps

Alles neu, alles aufregend – der Start ins Studienleben ist nicht ohne. Die gute Nachricht: Neue Erfahrungen bringen dich im Leben weiter. Sara und Lukas erzählen von ihren Anfängen an der TU Graz.
Alles neu, alles aufregend – der Start ins Studienleben ist nicht ohne. Die gute Nachricht: Neue Erfahrungen bringen dich im Leben weiter. Sara und Lukas erzählen von ihren Anfängen an der TU Graz.
Wenn es im Juli und August im Grazer Augartenpark kracht, ist hoffentlich kein Sommergewitter im Spiel – aber viel Chemie. Mit einer Freiluft-Show wollen TU Graz und Stadt Graz Kinder begeistern.
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Am 9. Juli startet die Zulassungsfrist an der TU Graz und mit ihr die Inskriptionsberatung. Mathematikerin Erika Lavia erzählt, welche Fragen sie als Studienanfängerin hatte und gibt praktische Tipps.…
Dieter W. Fellner ist Pionier im Bereich Computergrafik – zwischen Graz und Darmstadt sieht er sich als „Handelsreisender für Visual Computing“. Und wurde gerade für seine Verdienste ausgezeichnet.
Neue Fahrzeugtypen müssen im Typprüfverfahren u.a. die Einhaltung der Emissionsgrenzwerte nachweisen. Alte Verfahren wurden kritisiert, die reale Betriebsweise von Fahrzeugen ungenügend zu zeigen.
TU Graz-Physiker Oliver Hofmann hat für seine Arbeit im Bereich Materialdesign den renommierten START-Preis erhalten. Er will die Produktion von Materialien mit bestimmten Eigenschaften einfacher…
Neueste Entwicklungen in der Tunnelbelüftung und der Tunnelsicherheit stehen im Fokus, wenn sich von 12. bis 14. Juni rund 250 internationale Expertinnen und Experten auf Einladung der TU Graz in der…
Roboter, Hacker, Rennautos, Segeljollen und ein Kanu aus Beton: Bald verwandeln wir die Grazer Innenstadt in einen Hotspot für Erfindergeist – einen Schauplatz für studentische Projekte.
Roboter, Hacker, Rennautos, Segeljollen und ein Kanu aus Beton. Am 16. Juni zeigen Studierendenteams anhand ihre außergewöhnlichen Ideen und Projekte bei der TU Graz StreeTech – the next generation am…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at