Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/

News

Nullachtfünfzehn wäre langweilig

Peter Brunnhofer bei einem Versuchsaufbau im Betriebsfestigkeitslabor.

Was Betriebsfestigkeit und Bouldern miteinander zu tun haben und wie ihn die Rolle als Leiter der Schwingprüfhalle an der TU Graz gefunden hat, erzählt der Mechatroniker Peter Brunnhofer im Interview.

TU Graz Dossiers:

Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:

#19

Wie sicher sind Batterien?

Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit.

Freie Bildung für alle

Zwei junge Männer und eine junge Frau im Gastgarten eines Cafés.

Offener Zugang zu Bildung: Mit Vorlesungen auf öffentlichen Plätzen, Ausflügen und anderen Formaten bringen die HochschülerInnenschaften in Graz, Leoben und Wien Bildung ab 7. Mai zu den Menschen.

Karrierekontakte knüpfen: TECONOMY Graz

Zwei Studenten und eine Studentin gruppieren sich am und um das steinerne Geländer beim Treppenaufgang zur Alten Technik, im Hintergrund frisch belaubte Bäume.

Infostände von über 90 Unternehmen, Vorträge, Workshops, CV- oder Social Media Check und mehr warten auf der Karrieremesse am 3. Mai an der TU Graz auf Studierende, Absolventinnen und Absolventen.

Kompetenzzentren der TU Graz weiter erfolgreich

Ein Smart-Phone wird von zwei Händen gehalten. Am Bildschirm zu sehen ist die Visualisierung eines Versuchaufbaus am Know-Center

Die K1-Zentren Know-Center und Large Engines Competence Center (LEC) werden für weitere vier Jahre im COMET-Programm gefördert. Die Kompetenzzentren setzen dabei neue Forschungsschwerpunkte. Auch…

Urbane Mobilität: Schwerpunkt an der TU Graz

Sommerlich gekleidete Fahrradfahrende am städtischen Fahrradweg parallel zur vorbeifahrenden S-Bahn auf einer Eisenbahnbrücke.

Studierende leisten mit Modellen für aktive Mobilität in Graz einen Beitrag zum Mobility Lab der Stadtregion. Lokale und internationale Fachleute unterstützten dabei. Dazu gibt es öffentliche…

Abo-Möglichkeiten

  • TU Graz research monthly

    Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.

  • Telegram Newsletter

    Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone
    zur Anmeldeseite

Datenschutzerklärung

Presse