
Was Betriebsfestigkeit und Bouldern miteinander zu tun haben und wie ihn die Rolle als Leiter der Schwingprüfhalle an der TU Graz gefunden hat, erzählt der Mechatroniker Peter Brunnhofer im Interview.
Wie baut man Robotersysteme, die in der Lage sind, die Umgebung autonom zu erkunden? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich das Field Robotics Team TEDUSAR.
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit.
Offener Zugang zu Bildung: Mit Vorlesungen auf öffentlichen Plätzen, Ausflügen und anderen Formaten bringen die HochschülerInnenschaften in Graz, Leoben und Wien Bildung ab 7. Mai zu den Menschen.
Infostände von über 90 Unternehmen, Vorträge, Workshops, CV- oder Social Media Check und mehr warten auf der Karrieremesse am 3. Mai an der TU Graz auf Studierende, Absolventinnen und Absolventen.
Die K1-Zentren Know-Center und Large Engines Competence Center (LEC) werden für weitere vier Jahre im COMET-Programm gefördert. Die Kompetenzzentren setzen dabei neue Forschungsschwerpunkte. Auch…
Der Studierendenrennstall TU Graz Racing beginnt die nächste Rennsaison mit einem neuen TANKIA-Boliden, der kürzlich präsentiert wurde.
GAM.14, das heurige Graz Architektur Magazin, widmet sich dem Akt des Ausstellens im Unterschied zur Ausstellung an sich. Am 26. April präsentiert die Architekturfakultät der TU Graz das neue Heft …
Henrik Seyfried und das iGEM Studierendenteam „NAWI_Graz 2017“ brachten Roboter und Mikroorganismen für die iGEM Competition 2017 dazu, miteinander zu kommunizieren.
Studierende leisten mit Modellen für aktive Mobilität in Graz einen Beitrag zum Mobility Lab der Stadtregion. Lokale und internationale Fachleute unterstützten dabei. Dazu gibt es öffentliche…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at