Wer andren einen Tunnel gräbt… forscht selbst dran

Die TU Graz gräbt tief – und ist mit mehreren Instituten an fast allen wichtigen Tunnelprojekten Österreichs beteiligt. Beforscht wird neben dem Bau und der Geologie vor allem das Thema Sicherheit.
Die TU Graz gräbt tief – und ist mit mehreren Instituten an fast allen wichtigen Tunnelprojekten Österreichs beteiligt. Beforscht wird neben dem Bau und der Geologie vor allem das Thema Sicherheit.
Mit der Gründungsgarage durchstarten: In der Lehrveranstaltung der etwas anderen Art arbeiten Studierende oder Forschende unterstützt an der Weiterentwicklung ihrer Idee. Bis 13. Oktober bewerben!
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Wie der „Wirtschaftsingenieurverband WING“ Studierende und AbsolventInnen beflügelt, was sie an ihrem Job liebt und warum sie in Graz lebt, erzählt Geschäftsführerin und Universitätsassistentin Sigrid…
Aglaée Degros, Leiterin des Instituts für Städtebau an der TU Graz, beschreibt, wie kleine und mittelgroße Städte Herausforderungen einer nachhaltigen Stadtentwicklung bewältigen können.
Am 5. September endete die Bachelorstudien-Zulassungsfrist fürs Wintersemester 2018/19. Ende September begrüßt die TU Graz ihre Studierenden bei den Welcome Days mit Tipps und Infos zum Studienstart.
Architektur-Studierende der TU Graz haben sich der Obdachthematik im Grazer Vinzidorf angenommen. Der Verlag der TU Graz hat nun das Buch „Maximize the Minimum“ dazu verlegt.
Die TU Graz und der Verein Game Development Graz veranstalten vom 31. August bis 2. September die GameDevDays. Das Community-Event macht Graz zum Hotspot für digitale Spieleentwicklung und -kultur.
Wie ist es aktiv in einem Start-up und in den Strukturen der New Economy mitzuwirken? Kevin Fister – ehemaliger Student der TU Graz – hat sich darüber Gedanken gemacht.
Welche Meilensteine die TU Graz in den vergangenen Jahren erreicht hat und welche Herausforderungen die Zukunft bringt, darüber spricht Universitätsratsvorsitzende Karin Schaupp im Interview.
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at