Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/

News

Von der Geschäftsidee zum Startup

Eine Studentin und zwei Studenten arbeiten an einem Tisch gemeinsam an einem Laptop, hinter ihnen eine große Grünpflanze.

Mit der Gründungsgarage durchstarten: In der Lehrveranstaltung der etwas anderen Art arbeiten Studierende oder Forschende unterstützt an der Weiterentwicklung ihrer Idee. Bis 13. Oktober bewerben!

TU Graz Dossiers:

Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:

#19

Wie sicher sind Batterien?

Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit

Mittlerin zwischen Wirtschaft und Universität

Junge Frau mit aufgeschlagener Zeitschrift neben ihrem Computerarbeitsplatz. Neben ihr am Tisch ein Holzmaskottchen.

Wie der „Wirtschaftsingenieurverband WING“ Studierende und AbsolventInnen beflügelt, was sie an ihrem Job liebt und warum sie in Graz lebt, erzählt Geschäftsführerin und Universitätsassistentin Sigrid…

Bachelorstudium angemeldet: Infos für den Start

Drei Studenten und zwei Studentinnen gehen mit Schwung einen Gang entlang auf den Betrachter oder die Betrachterin des Fotos zu.

Am 5. September endete die Bachelorstudien-Zulassungsfrist fürs Wintersemester 2018/19. Ende September begrüßt die TU Graz ihre Studierenden bei den Welcome Days mit Tipps und Infos zum Studienstart.

Game Dev Days in Graz: Alle spielen mit

Eine Gruppe Menschen stehen und sitzen um mehrere Tische herum, auf denen Computer und Monitore stehen.

Die TU Graz und der Verein Game Development Graz veranstalten vom 31. August bis 2. September die GameDevDays. Das Community-Event macht Graz zum Hotspot für digitale Spieleentwicklung und -kultur.

… The New Economy and the Old Economy

Ein weißer Würfel, der auf einer Ecke in einem schwarzen Ständer steht. Vorne ist eine schwarze, längliche Öffnung im Würfel.

Wie ist es aktiv in einem Start-up und in den Strukturen der New Economy mitzuwirken? Kevin Fister – ehemaliger Student der TU Graz – hat sich darüber Gedanken gemacht.

Geringe Mittel, große Wirkung

Ein Porträtfoto von Karin Schaupp vor grünem Hintergrund.

Welche Meilensteine die TU Graz in den vergangenen Jahren erreicht hat und welche Herausforderungen die Zukunft bringt, darüber spricht Universitätsratsvorsitzende Karin Schaupp im Interview.

Abo-Möglichkeiten

  • TU Graz research monthly

    Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.

  • Telegram Newsletter

    Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone
    zur Anmeldeseite

Datenschutzerklärung

Presse