Ideen gefragt: “Sensor Innovation Challenge” von ams und TU Graz
Studierende der TU Graz sind aufgefordert, einen Anwendungsbereich für einen neuen Spektralsensor zu finden. Es winken wertvolle Preise.
Studierende der TU Graz sind aufgefordert, einen Anwendungsbereich für einen neuen Spektralsensor zu finden. Es winken wertvolle Preise.
Mit einem Protestmarsch für den Klimaschutz warnen steirische Schülerinnen und Schüler nach internationalem Vorbild vor den Folgen des Klimawandels.
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Runtastic war auch mal nur eine Idee! Stefan Vorbach vom Institut für Unternehmensführung und Organisation der TU Graz empfiehlt das Startup-Semester „Gründungsgarage“. Jetzt bewerben!
Was haben Timeular, Teamazing, Crosscloud, Venuzle, Arivo, Studo, Tellers, und Drone Rescue Systems gemeinsam? Die Gründerinnen und Gründer dieser Start-ups waren Teil der Gründungsgarage.
Beim FIT-Infotag am 11. Februar in Graz lernen naturwissenschaftlich oder technisch interessierte Mädchen alle Angebote der Universitäten, Fachhochschulen oder Kollegs in Graz und im Burgenland…
Sie studieren an der TU Graz, aber wie sind sie dorthin gekommen? Systematisch? Aufgrund von Begabung? Durch Zufall? So haben sieben Studierende zu „ihrem“ technisch-naturwissenschaftlichen Studium…
Das beschwingte Grazer Ballereignis am 25. Jänner steht ganz im Zeichen der Ingenieurskunst. Eine sehr leichte Stahlbrückenkonstruktion und eine millimeterdünne Glasbrücke sind zu bestaunen. Karten…
Gustav Oberdorfer stellt künstliche Proteine her. Der NAWI-Graz-Absolvent hat für seine Arbeit einen ERC Starting Grant erhalten.
Die gleichnamige Arbeitsgruppe am Institut für Wärmetechnik beschäftigt sich seit ca. 20 Jahren mit dem Thema „Energieeffiziente Gebäude“.
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation@tugraz.at