Um Maschinen zu gestalten, die – je nach konkreter Anwendung – ihre Aufgaben so gut wie möglich erfüllen, können Verfahren zur mathematischen Optimierung der Geometrie der Maschinen verwendet werden.
Metall-organische Gerüste, auch MOFs (metal-organic frameworks) genannt, sind interessante poröse Materialien mit großen Auswirkungen; sowohl auf die Grundlagen- als auch auf die angewandte Forschung.
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Im Weiterbildungsprogramm 2019 der TU Graz stehen insgesamt 40 berufsbegleitende Masterprogramme, Universitätslehrgänge, Kurse und Seminare zur Wahl, von Bauplanung über Programmiersprachen bis zu Big…
Mit vier „Mind the Gap“-Preisen zeichnete die TU Graz Studierende und Forschende aus, die in ihren wissenschaftlichen Arbeiten oder Vorlesungen Aspekte wie Alter, Geschlecht oder Kultur…
Infos zu allen Baustudiengängen der TU Graz, Jobangebote, CV-Checks und gratis Bewerbungsfotoshooting: Das alles wartet auf der Bauwesen-Berufsmesse am 8. November auf Studieninteressierte und…
Mikroelektronik aus Österreich? Gibt’s doch gar nicht! Patrick Schrey ist diese Reaktion mittlerweile gewohnt. Für ihn als Elektrotechniker ist es normal ungesehen, aber doch immer präsent zu sein.
Siemens-Österreich-CEO Wolfgang Hesoun und TU Graz-Rektor Harald Kainz geben die Fortführung des Centers of Knowledge Interchange für weitere 3 Jahre bekannt.
Forschende der TU Graz entwickeln ein neues Ladekonzept für Elektrofahrzeuge. Das System ermöglicht schnelles Aufladen und stabilisiert dabei auch das Stromnetz.
Abo-Möglichkeiten
TU Graz research monthly
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
Telegram Newsletter
Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone zur Anmeldeseite
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.