
Erst kurz im Architekturstudium und schon international erfolgreich: Studierende siegten mit ihrem Pavillon für eine Micro Community beim Tongji Construction Festival an der TU Graz-Partneruni Tongji…
The growth in renewable energy technologies will render future energy systems more complex and volatile. So advanced control strategies are required to ensure their optimal operation.
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit.
Finding the optimal combination of high performance and durability is a key factor in the realisation of future sustainable energy production systems.
Stochastic models are now indispensable for answering practical questions on finance and insurance. Their use needs to be based on a careful model validation process and an awareness of model…
Jointly funded by the Austrian Science Fund (FWF) and the Austrian Academy of Sciences (ÖAW) over the next four years, the LOGOS-TBI project was launched at the Medical University of Graz and TU Graz…
Reliability is a wide-ranging subject in microelectronics, covering responses to different kinds of stress as well as measures to increase devices’ tolerance against them.
Wenn es nach Marko Buchkovskyy geht, ist Österreich der Ausgangspunkt für eine internationale Karriere. Der gebürtige Ukrainer studiert Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau an der TU Graz. Wir…
Forschung pointiert erklärt, mit Witz, ohne Beamer: Der Science Slam begeistert jedes Jahr Forschende und Publikum in ganz Österreich. Am 27. Mai findet die steirische Vorausscheidung im Grazer…
In anderen EU-Ländern zu denselben Bedingungen studieren wie in Österreich, in grenzübergreifenden Kooperationen forschen – das bedeutet die Europäische Union für Studium und Forschung. Wer…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at