
Josef Kröll studiert Elektrotechnik im 4. Semester. Ihn fasziniert vor allem Embedded Eletronics, also intelligente Mikrocontroller und Mikroprozessoren in elektronischen Geräten, die über das…
Cornelia Gastzner hat dieses Jahr maturiert und bewirbt sich für das Studium Elektrotechnik-Toningenieur an der TU Graz und der Kunstuniversität Graz.
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit.
Annette Mütze ist Professorin für Elektrische Antriebstechnik und Maschinen und leitet das gleichnamige Institut an der TU Graz. Die Kombination von Theorie und Praxis in ihrem Fachgebiet findet sie…
Alexander Bergmann ist Professor für Elektronische Sensorsysteme und leitet das gleichnamige Institut an der TU Graz. Für ihn ist die Elektrotechnik die Basistechnologie für alles, was die moderne…
Anna Eibel, Maria Eichlseder, Peter Peßl und Robert Triebl erzielten von der Oberstufe bis zum Doktorat nur Bestnoten. Ob dieser Leistung kam sogar der Bundespräsident persönlich zur Promotionsfeier…
Computerunterstütztes Entwerfen und Bauen mit natürlichen Werkstoffen sind ein Widerspruch? Nicht für TU Graz-Architekten Urs Hirschberg, der digitale Planung als Chance für nachhaltige Architektur…
Wieder eine Erfolgsmeldung für ein Studierendenteam der TU Graz: Das RoboCup-Team GRIPS holt bei der Robotikweltmeisterschaft RoboCup 2019 in Sydney den Vizeweltmeistertitel der Liga „Logistics“.
In einem Festakt im Grazer Gemeinderatssaal und in Anwesenheit seiner Familie erhielt der ehemalige Rektor der TU Graz eine der höchsten Auszeichnungen der Stadt Graz.
2004 beschlossen TU Graz und Universität Graz, ihre naturwissenschaftlichen Disziplinen aufeinander abzustimmen. um Lehre und Forschung in Graz weiter auszubauen und international zu positionieren. Es…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at