Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/

News

TU Graz Dossiers:

Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:

#19

Wie sicher sind Batterien?

Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit.

New Horizons for Arterial Spin Labeling

A patient is put into an MRI machine.

Over the last two decades researchers have been working on a contrast-agent free magnetic resonance imaging (MRI) method called Arterial Spin Labeling (ASL) for detecting blood flow changes within the…

Schlüssel zur Robustheit von Pflanzen entdeckt

Frau mit Petrischale

Forschende vom Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) und TU Graz entschlüsselten gemeinsam den Mechanismus der Apiose-Biosynthese – die Basis zur Herstellung von Zuckermolekülen für neue…

Väterkarenz: Kabarett. Karriere. Karenzmodelle

Junges Paar

Wie rückt Väterkarenz aus der Abseitsrolle? Mit einem Kurzfilm des Kabarett-Duos Kaufmann-Herberstein geht das interuniversitäre Netzwerk UniKid-UniCare augenzwinkernd neue Wege – zeitgerecht zum…

… von der Idee zum Produkt

Mobiltelefon mit Seilzug an der Taille befestigt

Der junge Gründer und TU Graz-Student Lukas Watzinger hat mit „REELOQ“ ein innovatives Sicherungstool für Smartphone & Co. entwickelt. Seine Erfahrungen auf der Reise von der Idee zum Produkt teilt er…

Abo-Möglichkeiten

  • TU Graz research monthly

    Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.

  • Telegram Newsletter

    Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone
    zur Anmeldeseite

Datenschutzerklärung

Presse