
Sie haben ihre Studienwahl getroffen – und sich für ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium entschieden. Wie es dazu kam und was sie an ihrem Studium lieben erzählen Studierende der TU…
Die TU Graz-Absolventen Baumgartner, Sciri und Wankhammer gründeten 2013 sonible. Das Ziel: innovative Audio Soft- und Hardware entwickeln und erfolgreich vermarkten. Die Reise: eine steile Lernkurve.
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit.
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) unterstützt die Aktivitäten österreichischer Hochschulen im Bereich der digitalen und sozialen Transformation. 35 innovative…
Mojtaba Pourbashiri kam während seiner Doktorarbeit als Gastforscher nach Graz. Seit Januar 2019 ist er Postdoc im Bereich der Materialwissenschaft. Für ihn ist Graz eine Stadt der Wissenschaft und…
Sechs Projekte in den Chancenfeldern Forschung, Lehre und Verwaltung setzt die TU Graz federführend und in Kooperation mit anderen österreichischen Universitäten in den kommenden Jahren um.
Reinhard Haberfellner verstarb im Jänner 2020 im 78. Lebensjahr. Er war über drei Jahrzehnte ordentlicher Professor für Unternehmungsführung und Organisation an der TU Graz und von 1987 bis 1989…
Wer die Gründungsgeschichte der Uni-App „Studo“ erzählt, muss über das Jahr der Unternehmensgründung 2016 hinaus zurückblicken. Die vier Gründer und die Gründerin haben sich nämlich schon im Studium…
Neu entdeckte Eigenschaften magnetisch dotierter topologischer Isolatoren könnten die Entwicklung von Quantencomputern entscheidend beschleunigen. Das an der TU Graz beheimatete…
The effects of climate change are becoming increasingly noticeable and therefore a transformation of our energy system is becoming more and more urgent. The fight against climate change is a global…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at