Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/

News

Wassersport in Graz

Zwei Männer auf einem Segelboot am Meer.

Wie man die theoretische Physik auch in der Praxis auf dem Wasser anwendet, beweisen in Graz verschiedene Studierendenteams eindrucksvoll – und durchaus kurios.

Zeit für Plan A

Containerschiff von oben auf hoher See

Öl, Gas oder Kohle waren gestern. Wasserstoff könnte der Schlüssel für eine grüne Zukunft sein. Seine Vielseitigkeit macht Wasserstoff an der TU Graz seit 50 Jahren zu einem…

TU Graz Dossiers:

Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:

#19

Wie sicher sind Batterien?

Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit

Macht uns Physik-Wissen zum Sport-Ass?

Junge Frau sitzt in gelbem Kanu und paddelt

Standup-Paddling, die Bernoulli-Gleichung und der Lottosechser: Das alles hat mit Physik zu tun. Im Gespräch mit Gernot Pottlacher, Experimentalphysiker an der TU Graz.

Von der Idee zu 2 Minuten 2 Millionen

Junger Mann präsentiert Seilzug, der am Träger seines Rucksacks befestigt ist. Junge Frau sieht zu.

Der TU Graz-Student Lukas Watzinger gründet REELOQ. Für sein patentiertes Sicherungssystem boten Investoren bei „2 Minuten 2 Millionen“ 75.000 Euro . Die Ups and Downs rund um die Show teilt er in…

Drei visionäre Tech-Ideen

Drei Männer und eine Frau stehen vor einem Gebäude und blicken in die Kamera

An der TU Graz starten im Herbst gleich drei Forschungsprojekte in der FET Open-Förderlinie der Europäischen Kommission. Die Förderschiene für Future and Emerging Technologies (FET) hat nicht weniger…

Sicherheitsforschung im Geiste von Hedy Lamarr

Ein Mann und eine Frau zeigen auf eine digitale Wand, der Mann hat ein Notebook in der Hand

Jüngster Coup der TU Graz im Bereich Cybersecurity ist das gemeinnützige Forschungszentrum Lamarr Security Research. Der Fokus des Zentrums von TU Graz und SGS liegt auf Informationssicherheit und…

Stresstest für Batterien

Fünf Männer und eine Frau schauen in die Kamera

Herzstück des neuen Forschungszentrums Battery Safety Center Graz an der TU Graz sind Klimakammern zur gezielten Batterienalterung unter verschiedensten Bedingungen sowie neuartige mechanische…

Abo-Möglichkeiten

  • TU Graz research monthly

    Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.

  • Telegram Newsletter

    Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone
    zur Anmeldeseite

Datenschutzerklärung

Presse