Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/

News

Biopolymere kommen in Mode

Junge Frau mit sehr auffälligem, bunten Augen-Make-up posiert in Hose-/Oberteilkombination.

Was kann man aus Holz machen? Jedenfalls nicht nur Möbelstücke. Aus Zellulosefasern werden heute neue, nützliche Materialien – eingesetzt für die Mode ebenso wie für die künstliche Gewebezüchtung.

Ein Sensor als Lotse

Mann am Fahrrad fährt durch belebten Park

Radeln hält gesund. Im dichten Autoverkehr jedoch nicht … Die Technik von morgen kann uns aber helfen, einen gesünderen Weg zu finden – der kleinste Feinstaub-Sensor der Welt als Navigator.

TU Graz Dossiers:

Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:

#19

Wie sicher sind Batterien?

Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit.

Mit innovativen Ideen die Zukunft retten

links der rote Schriftzug Reparatur der Zukunft und recht eine bunte Grafik rechts

Ö1 Radio sucht nach innovativen Ideen für die Gesellschaft von morgen – und die TU Graz ist bei dieser generationenübergreifenden „Reparatur der Zukunft“ als Partnerin dabei. Gesucht sind Ideen,…

Abo-Möglichkeiten

  • TU Graz research monthly

    Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.

  • Telegram Newsletter

    Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone
    zur Anmeldeseite

Datenschutzerklärung

Presse