
Was kann man aus Holz machen? Jedenfalls nicht nur Möbelstücke. Aus Zellulosefasern werden heute neue, nützliche Materialien – eingesetzt für die Mode ebenso wie für die künstliche Gewebezüchtung.
Radeln hält gesund. Im dichten Autoverkehr jedoch nicht … Die Technik von morgen kann uns aber helfen, einen gesünderen Weg zu finden – der kleinste Feinstaub-Sensor der Welt als Navigator.
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit.
TU Graz-Forscher Mario Hirz leitet das Mobilitäts-Modul im für Herbst 2021 geplanten Universitätslehrgang „Leadership in Digital Transformation“. Im Interview spricht er über unternehmerische Chancen…
An der TU Graz wird eine breite Auswahl an Studien angeboten, aber für mich als internationaler Student ist Informatik das, welches all meine Arbeit, Leidenschaft und meinen Einsatz immer wieder auf…
Ö1 Radio sucht nach innovativen Ideen für die Gesellschaft von morgen – und die TU Graz ist bei dieser generationenübergreifenden „Reparatur der Zukunft“ als Partnerin dabei. Gesucht sind Ideen,…
Du studierst an einer österreichischen Uni oder Hochschule und hast eine Idee für ein Klimaschutz-Start-up? Reiche deine Idee bis 30. April ein, entwickle dein Konzept mit Profis und gewinne das…
Die TU Graz nimmt ihre gesellschaftliche Verantwortung in Sachen Klimaschutz wahr und hat eine ehrgeizige Roadmap für ihren Weg zur Klimaneutralität bis 2030 verabschiedet. Rektor Harald Kainz stellte…
Von Maßnahmen im Energie- und Mobilitätsmanagement, über nachhaltige Universitätsgebäude bis zum Kulturwandel bei Dienstreisen – die TU Graz setzt zur Erreichung ihrer Klimaneutralität auf einen…
Im Herbst 2021 startet an der TU Graz der neue berufsbegleitende Universitätslehrgang Leadership in Digital Transformation, der jene digitale Fach- und Führungskompetenz vermittelt, die es in der…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at