Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/

News

TU Graz Dossiers:

Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:

#19

Wie sicher sind Batterien?

Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit.

Katze jagt Maus im Weltall

Die Erde aus Satellitensicht

Steigt das Grundwasser stark an, können Überschwemmungen drohen. Die Satelliten Tom und Jerry, die einander hoch über der Erde jagen, helfen bei wichtigen Vorhersagen – auch für den Klimawandel.

Route wird neu berechnet …

Zwei Männer im Anzug mit Papierschachteln in Logistikzentrum.

Egal ob der Lieferdienst das Essen oder Mode bringt: Je schneller, desto besser. Die Um-welt bleibt meist auf der Strecke. Kooperation und „Physical Internet“ sind die Lösungen der Zukunft.

Materialforschung auf dem Holzweg

zerfranster, pflanzlicher Celluloseschaum-Würfel

Forschende der TU Graz entwickeln grüne Alternativen zu fossilen Rohstoffen. Die biobasierten Materialien sollen die Umweltverschmutzung reduzieren und den Wandel zu einer nachhaltigeren Wirtschaft…

Leben in Graz mit knappem Budget

Junge Frau mit weißer Bluse vor Rot beleuchtetem Hintergrund

Viele Studierende müssen mit begrenzten Mitteln leben. Das kann Stress und Ängste verursachen. Deshalb möchte ich meine Tipps und Tricks für Internationals zum Leben in Graz, Österreich, mit geringem…

Digitale Lehre in Corona-Zeiten

Zwei Frauen an einem Arbeitsplatz mit Laptop und zwei Bildschirmen.

Von heute auf morgen verbannte die Pandemie auch die Studierenden der TU Graz aus den Hörsälen. Diese Veränderung hat sich niemand vorgestellt und schon gar nicht gewünscht. Aber birgt sie auch…

Mathematik hat zu Unrecht eine schlechte Presse

Stadtansicht von Graz, über die mathe-matische Modelle gelegt sind.

„Mathematik? Hat mit meinem Leben nichts zu tun …“, meinen SchülerInnen. Irrtum! Uni-versitätsprofessor Peter Grabner über die Rolle der Mathematik im Alltag – bei Überweisungen, Wetter-Trends und Co.

Abo-Möglichkeiten

  • TU Graz research monthly

    Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.

  • Telegram Newsletter

    Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone
    zur Anmeldeseite

Datenschutzerklärung

Presse