
Für Elektrotechnik-Studentin Sara Krak war es ein großer Schritt, in einem neuen Land zu studieren. Entdecke, warum sie Graz, Österreichs zweitgrößte Stadt, für einen ebenso schönen wie angenehmen Ort…
Die Zukunft der Tiere liegt in der Stadt, denn private Gärten sind oft das Gegenteil von „ökologisch“. Und sogar der Rasenmähroboter spielt in die Stadtentwicklung hinein. Klingt ungewöhnlich? Nicht…
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit.
Vom Gesamtsystem Bahn über die Forschungsbereiche Wasserstoff oder Artifical Intelligence bis zu nachhaltigem Bauen und Klimaschutztechnologien: Die TU Graz erweitert ihre Forschungskompetenz in…
Mit dem neuen Stipendienprogramm „TU Graz 100“ fördert die TU Graz in Kooperation mit der Industrie junge MINT-Talente aus dem In- und Ausland. Es handelt sich dabei um eine partnerschaftliche…
Von 3D Visualisierungen medizinischer Daten über Top-Fleischersatzprodukte bis zur Künstler*innenplattform reichten die Ideen der Siegerteams des 16. Gründungsgaragen-Semesters. TU Graz-Studierende…
Welchen Einfluss Sonnenereignisse auf satellitenbasierte Anwendungen wie Bahnbestimmung, Telekommunikation oder Navigation haben, untersuchen zwei Forschungsprojekte mit Beteiligung der TU Graz.
Chemiker zu werden, war schon immer mein Traum. Als internationaler Studierender an die TU Graz zu kommen und Chemie im Master zu studieren, hat alle meine Erwartungen erfüllt. Aber muss die Reise…
Unternehmen mit tollen Stellenangeboten auf der einen Seite – Studierende sowie Absol-vent*innen auf der anderen: Der traditionelle Job- und Karriere-Event stellt die Verbindung her, heuer am 16. Juni…
Rektor Kainz erklärt im Interview, worauf der Unternehmergeist der TU Graz-Mitarbeitenden gründet, welche Rolle Nachhaltigkeit dabei spielt und was Studierende und Forschende zu außergewöhnlichen…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at