Auftakt einer neuen Unite!-Ära in Graz

Das Unite!- Steering Committee traf sich zum ersten Mal seit der Entscheidung der EU, die Allianz für weitere vier Jahre im Rahmen des Erasmus+ Programms zu fördern.
Das Unite!- Steering Committee traf sich zum ersten Mal seit der Entscheidung der EU, die Allianz für weitere vier Jahre im Rahmen des Erasmus+ Programms zu fördern.
Im Rahmen der europäischen Hochschulallianz Unite! lädt das KTH Royal Institute of Technology Stockholm zu einer Online-Konferenz rund um innovatives Lehren und Lernen. Die Anmeldung läuft bis 8.…
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Besuchen Sie die virtuelle Unite! Messe für Studierende am Mittwoch, den 9. November 2022, 16-18 Uhr MEZ, auf der interaktiven Plattform Spatial Chat.
ISTA, ÖAW, FWF und Uniko verurteilen die Gewalt gegen Studierende und Lehrende im Iran und das Vorgehen gegen Demonstrierende im Allgemeinen auf das Schärfste und bekunden Solidarität.
Fitnesstracker, Pflaster zur Messung der Körpertemperatur, Telemonitoring von kardialen Parametern: Das Internet of Things macht auch vor der Medizintechnik nicht Halt, weiß Christian Baumgartner von…
Alle Semester wieder öffnet das u:book-Verkaufsfenster und bietet Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Mitarbeitenden günstige Notebooks, Convertibles und Laptops mit speziellem Serviceangebot…
Der Erfolg von Klara Kühn, der Kinderbuchheldin mit dem Experimentierkoffer, geht in die Verlängerung. Das Studierendenprojekt führt Mädchen und Buben spielerisch in Technik und Naturwissenschaften…
Als International in Österreich stößt du schnell auf die Besonderheiten des österreichischen Deutsch. In diesem Beitrag schreibt Gergő Horváth, ungarischer Student an der TU Graz, über die Kluft…
Die intensive Nachfrage nach Mathe-Nachhilfe brachte Michael Fuchs, Universitätsassistent an der TU Graz und Nachhilfelehrer für Studierende, auf die Idee ein Unternehmen zu gründen. Hier erzählt er…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at