
Christof Sommitsch ist Leiter des Research Center Smart Production Graz und des Instituts für Werkstoffkunde, Fügetechnik und Umformtechnik. Er spricht über smarte Fabriken, 3D-Druck und die Zukunft.
Seit 20 Jahren pflegt die TU Graz im Forum Technik und Gesellschaft ihre Beziehungen zu Unternehmen und Institutionen. Gleichzeitig setzt die Partnerplattform von TU Graz und alumniTUGraz 1887…
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit.
Universitätsassistentin Lucija Sovic forscht an Biotechnologie und Molekularbiologie und leistet damit einen nachhaltigen Beitrag für eine grüne Zukunft. Was sie sich dabei von Blättern abschaut und…
Die Architekturbestände des Archivs der TU Graz – darunter Vor- und Nachlässe von Herbert Eichholzer, Anna Lülja Praun oder Karla Kowalski – sind der Kern des Architekturarchivs Steiermark (ASt), das…
Die gemeinsame Nutzung wissenschaftlicher Daten und Services über Disziplinen hinweg ist das Hauptanliegen der European Science Cloud (EOSC). In Österreich hatte die TU Graz dieses Jahr den…
Der ehemalige Rektor der TU Graz und einer der Gründerväter des österreichischen Fachhochschulsektors verstarb am am 16. November 2022 im 100. Lebensjahr.
Beim „Preis für exzellente Lehre 2021/2022“ durften sich fünf Vortragende der TU Graz über eine Auszeichnung freuen. Sie bestachen durch herausragende Lehrkonzepte und großes persönliches Engagement.
In der Pharmaindustrie geht es weg von einzelnen Prozessschritten hin zur modernen Durchflussproduktion. Auf edX.org startet ein neuer TU Graz-Kurs zur kontinuierlichen Arzneimittelfertigung.
Krisen sind die neue gesellschaftliche Realität – auch in Europa. In einer Vortragsreihe der gemeinsamen Nachhaltigkeitsplattform Sustainability4U diskutieren die steirischen Hochschulen…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at