(Vor)Wissenschaftliche Arbeiten und Vorschläge zu neuen Technologien oder Prozessen, die sich positiv auf unserer Lebens- und Arbeitswelt auswirken, können bis 15. 10. für den mit 8.000 Euro dotierten…
Im Kooperationsprojekt „Concrete Lightweight Ceiling“ gelang es TU Graz-Forschenden, ein leichtes, materialreduziertes Garagendach aus Stahlbeton für den 3D-Druck zu entwickeln. Dafür gab es den…
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Mit der Revitalisierung des Denkmals Vraca wollte Dinko Jelečević einem unerwünschten historischen Erbe in Sarajevo einen neuen Platz in der Gesellschaft geben. Die Masterarbeit wurde mit dem „Young…
Einen ersten Schritt zur Klimaneutralität im eigenen Unternehmen setzten Absolventinnen und Absolventen des Universitätskurses „Dekarbonisierung und Nachhaltigkeitsmanagement“ an der TU Graz.
Du möchtest die Auswirkungen des Klimawandels beobachten oder wissen, wie GPS funktioniert? Im Geodäsie Studium an der TU Graz lernst du Geodaten zu betrachten, zu visualisieren und interpretieren.…
Ein für JUICE in Graz entwickelter Sensor liefert rund einen Monat nach dem Start in Richtung Jupiter ein erstes Quanteninterferenz-Signal und erreicht damit einen wichtigen Missionsmeilenstein.
Mit den Ausprägungen von Architektur als professioneller Praxis beschäftigt sich die an der TU Graz kürzlich präsentierte neue Ausgabe des Graz Architecture Magazine (GAM). Erhältlich im Buchhandel…
Von 9. bis 11. Mai entscheiden die Studierenden Österreichs demokratisch, wer sie in den nächsten zwei Jahren in der Österreichischen Hochschülerschaft in Studienfragen vertritt.
Doktorand und Universitätsassistent Andreas Granitzer entwickelt sich in seinem Job an der TU Graz persönlich und fachlich weiter, sucht am liebsten nach neuen Antworten und coacht gern junge Talente.
Abo-Möglichkeiten
TU Graz research monthly
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
Telegram Newsletter
Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone zur Anmeldeseite
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.