Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/

News

Mitbestimmen: ÖH-Wahl 2023

Violetter Banner mit der Aufschrift "ÖH-Wahl 2023 9. bis 11. Mai

Von 9. bis 11. Mai entscheiden die Studierenden Österreichs demokratisch, wer sie in den nächsten zwei Jahren in der Österreichischen Hochschülerschaft in Studienfragen vertritt.

TU Graz Dossiers:

Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:

#19

Wie sicher sind Batterien?

Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit.

RoboCupJunior Austrian Open 2023 in Klagenfurt

Zwei Kinderhände halten einen selbstgebauten kleinen Roboter.

Robotik-Begeisterte Jugendliche testen ihre Roboter bei den Austrian Open am 13. und 14. April im Wettstreit. Austragungsort ist erstmals Klagenfurt. Erwartet werden 300 Teilnehmende aus ganz…

#12: Franz Teschl

Franz Teschl untersucht an der TU Graz, wie Regentropfen und Starkwetterereignisse die Kommunikation mit Satelliten beeinflussen.

Faszination für Enzyme

Mann mittleren Alters vor Biotechnologie-Gebäude der TU Graz

Er schöpft Energie aus der „freudigen Beschäftigung“ mit Enzymen. TU Graz-Biotechnologe Bernd Nidetzky spricht im Interview über Katalysatoren als Berufung und Möglichkeitsfenster in seiner Laufbahn…

#11: Roland Lammegger

Ein Mann im Hörsaal.

Roland Lammegger war Teil des Teams aus TU Graz und Institut für Weltraumforschung der ÖAW, das das Magnetometer für die JUICE-Mission beigesteuert hat, die die Eismonde des Jupiter besuchen wird.

Abo-Möglichkeiten

  • TU Graz research monthly

    Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.

  • Telegram Newsletter

    Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone
    zur Anmeldeseite

Datenschutzerklärung

Presse