Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/

News

Accelerator Programm für Innovator*innen

Künstliche Hand vor blauem Hintergrund, darüber der Text "Deep-Tech-Startup Acceleration Program, Call for Applications".

Was braucht man, um ein Start-up zu gründen? Studierende, Alumni oder Mitarbeitende der TU Graz haben über das Programm HEICE die Chance, vier Wochen lang mit erfahrenen Expert*innen die eigene…

TU Graz Dossiers:

Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:

#19

Wie sicher sind Batterien?

Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit.

#19: Christopher Albert

Kernfusion

Christopher Albert unterstützt mit Theorie und Simulation die Entwicklung von funktionsfähigen Fusionsreaktoren.

#18: Merit Bodner

Merit Bodner

Merit Bodner untersucht die Alterung von Brennstoffzellen. Die Forscherin im Podcast-Interview.

#17: Wolfgang Richter

Wolfgang Richter

Wolfgang Richter liebt Wasser - schon immer. Heute beschäftigt er sich wissenschaftlich mit Pumpspeicherkraftwerken.

#16: Sonja Wogrin

Sonja Wogrin

Sonja Wogrin ist Professorin an der TU Graz und leitet das Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation.

Abo-Möglichkeiten

  • TU Graz research monthly

    Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.

  • Telegram Newsletter

    Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone
    zur Anmeldeseite

Datenschutzerklärung

Presse