Menschliche Gespräche mit einem Roboterkopf

Der Social Robot Furhat trägt zwar keinen Fellhut, hat aber dafür die Fähigkeit, ein Gespräch zu führen, das sprachlich und durch Mimik und Gestik recht natürlich wirkt. Das macht ihn für die…
Der Social Robot Furhat trägt zwar keinen Fellhut, hat aber dafür die Fähigkeit, ein Gespräch zu führen, das sprachlich und durch Mimik und Gestik recht natürlich wirkt. Das macht ihn für die…
Der RoboCup soll Jugendliche für Naturwissenschaften und Technik begeistern. Gerald Steinbauer-Wagner erzählt, wie die Initiative entstanden ist und warum sie auch in Zeiten von generativer KI wichtig…
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit.
Gerald-Steinbauer-Wagner forscht seit bald 25 Jahren an Robotern, die mittlerweile auch komplizierte Aufgaben lösen können. Autark handeln sie dabei aber nicht, sagt der Forscher, denn es gelingt…
Welches Studium passt zu mir? Wie bewerbe ich mich? Und welche Berufsaussichten ergeben sich durch welchen Abschluss? Antworten auf diese Fragen bieten Kunstuni Graz, TU Graz und Universität Graz am…
Begeisterung für Laborarbeit, Forensik wie in CSI Serien oder die Liebe zu Naturwissenschaften – all das sind gute Voraussetzungen für ein Chemiestudium. Hier geht es um Studienerfahrungen an der TU…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at