Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/

Ball der Technik 2026: Bauen im Takt


von Susanne Filzwieser veröffentlicht am 05.11.2025 Universität

Ball der Technik 2026: Bauen im Takt

Der Kartenverkauf für den Ball der Technik am 30. Jänner 2026 im Congress Graz startet am 11. November. Hauptsponsor ist die Kammer der Ziviltechniker:innen für Steiermark und Kärnten.
Eine lächelnde Frau mit festlichem Haarschmuck im Vordergrund, umgeben von festlich gekleideten Männern und Frauen.
Der Ball der Technik 2026 steht mit dem Motto „Bauen im Takt“ ganz im Zeichen von Architektur und Bauingenieurwissenschaften. Bildquelle: Lunghammer - TU Graz

Er ist Fixpunkt im Kalender aller Technikbegeisterten und gesellschaftliches Markenzeichen der technischen Wissenschaften und Forschung in der Steiermark: Am Freitag, 30. Jänner 2026 findet im Congress Graz der nächste Ball der Technik statt. Die Traditionsveranstaltung steht diesmal ganz im Zeichen von Architektur und Bauingenieurwissenschaften und wird von der Kammer der Ziviltechniker:innen für Steiermark und Kärnten als Hauptsponsor unterstützt.

Kartenvorverkauf startet zu Faschingsbeginn

Der Kartenverkauf für den Ball der Technik 2026 beginnt am 11.11.2025, ab 11:11 Uhr sind die Karten verschiedener Kategorien via Ballwebsite https://balldertechnik.at zum Kauf erhältlich. Ab 25. November 2025 gibt es die Ballkarten auch in ausgewählten Vorverkaufsstellen.

„Bauen im Takt“ als Motto 2026

Wie jedes Jahr bietet die Ballnacht neben Tanz und Geselligkeit auch Einblicke in Wissenschaft und Forschung. Für die thematische Gestaltung des nächstjährigen Balls sorgen die Fakultäten für Architektur sowie für Bauingenieurwissenschaften der TU Graz gemeinsam mit dem Institut für Architektur und Bauwesen der FH Joanneum. Die Ballgäste können sich auf inspirierende und überraschende Beispiele aus der Welt der Architektur und der bauingenieurwissenschaftlichen Forschung und Innovation freuen.

Der Ball der Technik blickt auf eine über 160-jährige Geschichte zurück und fand erstmals am 8. Februar 1858 im Beisein von Erzherzog Johann im Redoutensaal des heutigen Schauspielhauses statt. Seither verbindet der Ball der Technik Tradition mit dem Blick auf Gegenwart und Zukunft von Wissenschaft und Technik.

Veranstaltet wird der Ball der Technik 2026 von der TU Graz. Kooperationspartner:innen der Veranstaltung sind die Kammer der Ziviltechniker:innen für Steiermark und Kärnten, alumniTUGraz 1887, die FH Joanneum und die HochschülerInnenschaft an der TU Graz (HTU).

Kontakt

Susanne FILZWIESER
TU Graz | Presse- und Medienservice
Tel.: +43 316 873 4782
susanne.filzwieser@tugraz.at