Möchten Sie die Forschungsschwerpunkte der TU Graz kennenlernen? Einen Einblick in Forschungsprojekte gewinnen?
Hier geht es zu den Fields of Expertise.
Wollen Sie zusammen mit der TU Graz ein Forschungsvorhaben umsetzen? Gemeinsam ein Förderprogramm in Anspruch nehmen? Ihre Stellen für Absolventinnen, Absolventen und Studierende veröffentlichen? Mehr über Kompetenzzentren, Forschungsbeteiligungen und Unternehmensgründungen der TU Graz erfahren? Besuchen Sie dazu die Seite Forschung und Wirtschaft.
Welche Services bietet die TU Graz ihren Forschenden? Mit wem kooperiert die TU Graz, um gemeinsam mehr zu erreichen? Welche Rolle spielt die Forschung in den Doktoratsstudien?
Informationen dazu unter Forschen an der TU Graz.
Sie forschen bereits in internationalen Teams oder möchten Teil des weltweiten Forschungsdialogs werden? Erfahren Sie unter International forschen, wie die TU Graz Forschungsaufenthalte im Ausland oder an der TU Graz unterstützt.
Die TU Graz fokussiert ihre ausgezeichneten Forschungsleistungen in 5 Fields of Expertise, die – disziplinübergreifend mit der regionalen Wirtschaft und international vernetzt – ideale Voraussetzungen für exzellente Wissenschaft und Technologietransfer bilden.
Das European Research Council (ERC) der Europäischen Kommission fördert herausragende Forschende mit hochdotierten Grants. An der TU Graz forschen derzeit sechs Forschende mit ERC Grants:
In Christian Doppler (CD) Labors wird anwendungsorientierte Grundlagenforschung auf hohem Niveau betrieben, hervorragende Wissenschafterinnen und Wissenschafter kooperieren dazu mit innovativen Unternehmen.
An der TU Graz sind derzeit 10 Christian Doppler Labors eingerichtet.
Seit 2015 vergibt die TU Graz Sonderfinanzierungen für multidisziplinäre Leadprojekte. Durch die Förderung solcher Projekte der Grundlagenforschung werden herausragende Spitzenforschungsbereiche weiterentwickelt und die wissenschaftliche Profilbildung der TU Graz gestärkt.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Ausschreibung und Vergabe von Leadprojekten.
Die TU Graz stellt Mittel für die Vorbereitung und Erarbeitung von erfolgsversprechenden Anträgen für kompetitive Förderprogramme zur Verfügung. Die Leitung des jeweiligen Field of Expertise wählt die Projekte aus.
Auf dieser Seite finden Sie