Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/ TU Graz/ Services/ News+Stories/

Dachgleichenfeier am Cybersecurity Campus Graz

07.05.2025 | TU Graz news | Universität

Von Philipp Jarke

Der Rohbau des neuen Forschungszentrums für IT-Sicherheit an der TU Graz wurde Ende März 2025 fertiggestellt. Die Inbetriebnahme ist für März 2026 vorgesehen.

Symbolische Übergabe des Gleichengelds: (v.l.) Engelbert Gräber (Leitung Hochbau Steiermark, Lieb Bau Weiz), Patrick Neuhold (Projektleiter, Lieb Bau Weiz), TU Graz-Rektor Horst Bischof, Werner Neuhold (Polier, Lieb Bau Weiz), Clemens Kitzwögerer (Lehrling, Lieb Bau Weiz), Maximilian Pammer (Leiter Unternehmensbereich Universitäten, Bundesimmobiliengesellschaft), Jürgen Gilly (Projektmanager, Bundesimmobiliengesellschaft). Bildquelle: Lunghammer - TU Graz

Die Arbeiten am neuen Cybersecurity Campus Graz gehen planmäßig voran: Am Dienstag, 6. Mai 2025, feierten Mitarbeitende der Baufirma Lieb Bau Weiz, der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und der TU Graz die Dachgleiche des klimafreundlichen Neubaus in der Sandgasse. Der Stahlbetonrohbau wurde Ende März fertiggestellt, derzeit wird die Fassade mit Holz verkleidet.

Dank günstiger Witterung und reibungsloser Abläufe auf der Baustelle schreiten die Arbeiten bislang sogar etwas schneller voran als ursprünglich geplant. Die Fertigstellung des Cybersecurity Campus Graz ist für Jänner 2026 vorgesehen. Im März 2026 können dann das Institute of Information Security der TU Graz und die universitäre Organisationseinheit Gebäude und Technik die Räume beziehen.

Der Cybersecurity Campus Graz erweitert den Campus Inffeldgasse der TU Graz um insgesamt 5.000 m² Nettoraumfläche, die zum Teil auch an Start-ups und Unternehmen aus der IT-Sicherheitsbranche vermietet werden.

Kontakt

Philipp JARKE
TU Graz | Medienservice
Tel.:  +43 316 873 4566
philipp.jarkenoSpam@tugraz.at

Symbolische Übergabe des Gleichengelds: (v.l.) TU Graz-Rektor Horst Bischof, Polier Werner Neuhold, Lehrling Clemens Kitzwögerer (beide Lieb Bau Weiz) und Maximilian Pammer, Leiter des Unternehmensbereichs Universitäten bei der Bundesimmobiliengesellschaft. Bildquelle: Lunghammer - TU Graz
Lehrling Clemens Kitzwögerer trug den Gleichspruch vor. Bildquelle: Lunghammer - TU Graz