Die MOOCs (Massive Open Online Courses) „Mathe-Fit“, „Informatik-Fit“ und „Grundbegriffe der Mechanik für technische Anwendungen“ sollen Schülerinnen und Schülern den Übergang zwischen Schule und Hochschule vereinfachen und Studieninteressierte bestmöglich auf ein technisch-naturwissenschaftliches Studium vorbereiten.
Die unentgeltlichenieser Vorbereitungskurse sind auf der MOOC-Plattform iMooX zu finden. Sie richten sich an all jene, die ihr Wissen testen möchten, Gelerntes auffrischen wollen oder sich vorab über die Schwerpunkte im technischen Studium informieren möchten.
Zeitliche und inhaltliche Flexibilität
Die Kurse sind freiwillig und selbständig zum Durcharbeiten, werden aber während der Kursdauer – zwischen drei und sieben Wochen – von Hochschullehrenden betreut. Die Lektionen werden wöchentlich freigeschalten, müssen aber nicht alle zwingend absolviert werden. Der Abschluss ist ebenso freiwillig und wird mit Teilnahmebestätigungen sowie im Mathe-Fit und Informatik-Fit-Kurs sogar mit ECTS-Punkten belohnt. Bei diesen beiden Kursen ist auch eine optionale Präsenzphase an der TU Graz im September vorgesehen. Die Lehrinhalte können nach Kursende weiterhin genutzt werden und bleiben unbegrenzt online auf http://www.imoox.at/.
Kursdetails
Mathe-Fit
Der „Mathe-Fit“-Kurs richtet sich an alle, die sich für Mathematik-Inhalte der Oberstufe wie Gleichungen, Funktionen oder Differenzial- und Vektorrechnungen interessieren oder ihr mathematisches Basiswissen aus der Schule testen und auffrischen möchten. Wie alle iMooX-Kurse ist auch dieser Kurs öffentlich und unentgeltlich zugänglich. Er kann aber auch mit der gleichnamigen Lehrveranstaltung kombiniert werden, um erste ECTS-Punkte zu sammeln.
Start: 1. August 2022
Weitere Infos unter https://imoox.at/course/MatheFit22
Informatik-Fit
Im Kurs „Informatik-Fit“ erhalten die Teilnehmenden ein umfassendes Bild der Informatik. Am Lehrplan stehen Grundlagen des Programmierens, Computational Thinking Skills sowie gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Start: 12. September 2022
Mehr Infos unter https://imoox.at/course/InfoFit22
Mechanik für technische Anwendungen
Der Kurs „Grundbegriffe der Mechanik für technische Anwendungen“ gibt anhand eines einfachen Beispiels aus der Technik erste Einblicke in die Terminologie der Mechanik. Teilnehmende lernen die ingenieurwissenschaftliche Herangehensweise an praxisrelevante technisch-naturwissenschaftliche Fragestellungen kennen und können am Ende des Kurses mit Begriffen wie „Kraft und Moment“, „Festigkeit“ oder „Schnittgröße und Spannung“ umgehen. Grundkenntnisse der Mathematik und Physik auf Oberstufen-Niveau sind Voraussetzung für die Teilnahme.
Start: 5. September 2022
Weitere Infos unter https://imoox.at/course/mech22
Hier gibt es übersichtliche Tipps für Studienanfängerinnen und Anfänger.