Der Jugendvertrauensrat vertritt die Lehrlinge an der TU Graz und setzt sich für sie ein. Er nimmt sich der Sorgen, Probleme und Forderungen der jugendlichen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an.
Der Jugendvertrauensrat ist die erste Anlaufstelle für Lehrlinge der TU Graz. Er unterstützt sie, wenn sie Probleme mit der bzw. dem Vorgesetzten haben.
Der Jugendvertrauensrat
- beantragt Maßnahmen zur Beseitigung von Mängeln, die Lehrlinge der TU Graz betreffen.
- überwacht die Einhaltung der geltenden gesetzlichen Vorschriften.
- macht Vorschläge zur Berufsausbildung und der beruflichen Weiterbildung von Lehrlingen der TU Graz.
- arbeitet mit dem Betriebsrat für allgemeines Personal der TU Graz zusammen an Lösungen von Problemen der Jugendlichen.
- arbeitet mit der Gewerkschaft und der Arbeiterkammer im Sinne der Jugendlichen zusammen.