Hörbare Einblicke in die Welt der vier Grazer Universitäten gibt es ab sofort im Podcast-Portal AirCampus Graz. Gestaltet werden die Beiträge von Studierenden der Uni Graz, TU Graz, Med Uni und…
Als „notwendiger denn je“ bezeichnet Helmut Eichlseder die Forschung am Verbrennungsmotor, der trotz alternativer Antriebe vielfach Motor der Wahl bleiben wird. Herausforderungen werden am 28. und…
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Erich Leitner ist Leiter des Instituts für Analytische Chemie und Lebensmittelchemie und ein Messinstrument: Seine Sinne sind trainiert, an Hand des Geruchs Lebensmittel objektiv zu beurteilen.
Es ist nun einige Zeit vergangen, seit ich nach Graz gezogen bin und mein Master-Studium begonnen habe: Die Zeit fliegt, jeder Tag bringt Neues – ich werde nie müde, diese Stadt zu erkunden.
Die Internationalisierung ist gegenwärtig und zukünftig eine der größten Herausforderungen von Hochschulen. Lösungsansätze diskutierten Leitungspersonen technischer Universitäten ganz Europas in Graz.
Wenn es darum geht, Kulturgut zu erfassen, zu verwalten und an ein Publikum zu vermitteln, ist Digitalisierung State of the Art. Fachleute aus Technik und Kulturwissenschaften tagen in Graz zum Thema.
Anfang April wurde zwischen Oberösterreich und der Steiermark das COMET-Kompetenzzentrum Pro²Future gegründet, in dem „Products and Production Systems of the Future“ erforscht werden sollen.
Reinhard Posch ist nicht nur Mitbegründer der Informatik an der TU Graz, sondern seit vielen Jahren auch Chief Information Officer der Bundesregierung und berät in Sachen IT-Systeme und Sicherheit.
Abo-Möglichkeiten
TU Graz research monthly
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
Telegram Newsletter
Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone zur Anmeldeseite
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.