
Wie viel Sonne Handyakkus vertragen, was bei einem Akkubrand genau passiert und wie man ein Handy im Sommer am besten kühl hält, weiß Batterienexperte Martin Wilkening von der TU Graz.
Bianca Grabners inspirierende Reise von Graz über Alpbach nach Berlin und ihre Erzählung von Kaffeekapseln als Reaktoren und andere bahnbrechende Ideen.
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit.
Die verbesserte Lebensumgebung war stets im Fokus des Architekten Ferdinand Schuster (1920 - 1972), der besonders die Stadt Kapfenberg prägte. Die TU Graz würdigt ihren ehemaligen Dekan nach einem…
Naomi Pfaff wechselte vom Psychologie- zum Informatik-Studium an der TU Graz. Wie sie zum Programmieren kam, warum ein Fantasy Spiel weibliche Teenager besser lernen lässt und wann sie erfuhr, wer…
Mit gesellschaftlich besonders relevanten Themen wie IT-Sicherheitslücken, Batterien, Influencer-Netzwerken und mehr befassten sich die prämierten Studienarbeiten – ausgelobt vom Forum Technik und…
Einmal mehr zählt die TU Graz zu den drittmittelstärksten Universitäten Österreichs. Die kürzlich veröffentlichte Wissensbilanz weist für 2019 Drittmittelerlöse aus beantragter und beauftragter…
Am Campus Inffeldgasse der TU Graz entstehen zwei neue Gebäude für zentrale Forschungs- und Kooperationsbereiche der TU Graz. Im Juli erfolgt der Spatenstich für das SAL Building und das Data House.
Architekturstudierende der TU Graz konzipierten eine Wanderausstellung, die anhand von vier Fallstudien Spuren des Widerstands gegen das NS-Regime in der Steiermark rekonstruiert. Derzeit zu sehen in…
Veronika Novak, Studentin an der TU Graz, verrät, worauf es bei der Wahl der perfekten ersten Unterkunft ankommt. Studierende, die neu in Graz sind, überwinden mit ihren Tipps die Hindernisse auf dem…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at